Zum Jahreswechsel ist es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz in der neuen Struktur mit den nun zugehörigen Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar-Kreis bis auf zwei größere Brände zu keinen gravierenden Einsatzgeschehnissen gekommen. Die Feierlichkeiten in der Silvesternacht verliefen weitestgehend friedlich.
Dennoch gab es mehrere kleinere Körperverletzungsdelikte, Streitigkeiten und Ordnungsstörungen, die meist mit exzessivem Alkoholkonsum Einzelner im Zusammenhang standen. Auch waren mehrere Kleinbrände an Mülltonnen, Hecken und teils Altkleidercontainern zu verzeichnen, welche überwiegend fahrlässig durch Silvesterfeuerwerkskörper verursacht wurden. Ansonsten wurden durch Kommunen verhängte Feuerwerksverbote eingehalten.
In Rottweil sei es vereinzelt zu Ruhestörungen gekommen, so Polizeisprecher Dieter Popp auf Nachfrage der NRWZ. In Vöhringen waren einige Betrunkene aneinander geraten.
Insgesamt habe die Polizei für den Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz „ein für eine Silvesternacht übliches Einsatzaufkommen verzeichnet“, so Popp