• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Polizeibericht

St. Georgen: Telefon in der Mikrowelle ruft Feuerwehr herbei

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2020
A A
0
St. Georgen: Telefon in der Mikrowelle ruft Feuerwehr herbei

So sollte man Telefone besser nicht trocken....

63
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weil eine 53-jährige Frau am späten Montagabend ein nass gewordenes Telefon in einem Mikrowellengerät trocknen wollte, musste gegen 22.20 Uhr die St. Georgener Feuerwehr ausrücken. Im Gebäude der “Evangelischen Altenhilfe” im August-Springer-Weg in St. Georgen hatte die Frau das nasse Teil in die Mikrowelle gelegt und eingeschaltet.

Anstatt zu trocknen, verschmorte das Schnurlostelefon allerdings. Dabei qualmte es heftig aus der Mikrowelle in der Teeküche und löste einen Brandmelder aus. Die unter der Leitung von Christoph Kleiner mit vier Fahrzeugen und insgesamt 17 Mann eintreffende Feuerwehr brachte den missglückten Trocknungsversuch schnell wieder unter Kontrolle.

….sondern so :-). Fotos: him

Zwar waren Telefon und Mikrowelle nicht mehr zu gebrauchen, doch kam es glücklicherweise zu keinem Brand oder Personenschaden. Nach dem Durchlüften der Räume konnten die Wehrmänner wieder abrücken. “Die 53-Jährige wird Mikrowellengeräte wohl zukünftig nur noch zweckmäßig zum Kochen verwenden”, mutmaßt Polizeisprecher Dieter Popp.

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler
NRWZ.de+

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Unternehmen sind mitten im Transformationsprozess
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: 21-Jähriger macht Autofahrerin auf Parkplatzrempler aufmerksam

“Ein fester Platz in unseren Herzen”
Region Rottweil

“Ein fester Platz in unseren Herzen”

Region Rottweil

Dreispuriger Ausbau der L 433 zwischen Denkingen und Gosheim verzögert sich

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei
NRWZ.de+

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Dunningen: SEAT ausgebrannt
Polizeibericht

Schiltach: Verpuffung in einer Absauganlage bei Hansgrohe

Mehr
Nächster Beitrag

Vortrag: „Clever und fit unterwegs"

Länderübergreifende Bürgerbefragung der Finanzämter

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Die „Lawine in Zeitlupe“ rollt schon längst
Wirtschaft

Die „Lawine in Zeitlupe“ rollt schon längst

"Sich an Megatrends zu orientieren bedeutet, an einem Fundament auf Jahrzehnte zu bauen." Im Rahmen des von der MedicalMountains Gesellschaft...

Mehr
Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen

Studie bewertet Anstieg der Einsamkeit bei Senioren als bedenklich

Studie bewertet Anstieg der Einsamkeit bei Senioren als bedenklich

Online-Führung in der Tonfigurenausstellung

Online-Führung in der Tonfigurenausstellung

Ein Café und eine Bäckerei für Lauffen

Ein Café und eine Bäckerei für Lauffen

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.