(Anzeige). Unter dem Motto „Naturpark-Traditionsgerichte“ laden die Naturpark-Wirte auch in diesem Jahr zu einer kulinarischen Reise durch den Schwarzwald ein. Bis 31. August widmen sich Gastronomen von Baden-Baden bis Hornberg und von Bühlertal bis Bad Teinach-Zavelstein typischen und traditionellen Schwarzwälder Gerichten – von der gebratenen Schwarzwaldforelle Müllerin Art über Schwäbische Brotsuppe aus dem Kümmel-Weckle bis hin zum geschmorten Schulterstück vom Schwarzwälder Weiderind.
Insgesamt 17 Naturpark-Wirte nehmen an den Aktionswochen teil und bieten in diesem Zeitraum jeweils ein Naturpark-Traditionsgericht auf der Speisekarte an. Unterstützt wird die Aktion wie in den Vorjahren vom langjährigen Naturpark-Partner Mineralbrunnen Teinach.
Für Rolf Berlin sind die Aktionswochen ein wichtiges Zeichen für eine schrittweise Rückkehr zur Normalität: „Für die Gastronomie waren die vergangenen Wochen und Monate eine schwierige Zeit. Wir wollen nicht nur zeigen, dass wir noch da sind. Sondern auch, dass Gäste im Naturpark mit gutem Gewissen und sehr lecker speisen können“, sagt der Vorsitzende der Naturpark-Wirte.
Alle Speisen werden aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet. Die Gäste erhalten ein Teinacher-Mineralwasser in der Gourmet-Flasche gratis dazu. Außerdem verlost Teinacher unter den teilnehmenden Gastronomen zwei Heißluftballonfahrten. „Wir möchten die Naturpark-Wirte unterstützen und freuen uns schon auf die Vielzahl an köstlichen Gerichten aus dem Schwarzwald“, erklärt Teinacher-Geschäftsführer Andreas Gaupp.

Für Karl-Heinz Dunker, Geschäftsführer des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, sind die Naturpark-Wirte wichtige Partner im Bereich Regionalvermarktung. „Wer kulinarische Highlights aus der Region sucht, kommt an den Naturpark-Wirten nicht vorbei. Hier wird in den Küchen eine qualitativ hochwertige Arbeit geleistet, die man schmeckt“, so Dunker. Indem die Gastronomen heimische Produkte in ihrer Küche verwenden, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Offenhaltung der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft.
Weitere Informationen unter www.naturpark-wirte.de
Diese Naturpark-Wirte bieten vom 13. Juli bis 31. August ein Naturpark-Traditionsgericht an:
- Hotel Langenwaldsee, Freudenstadt
- Nationalpark-Hotel Schliffkopf, Baiersbronn
- Naturparkhotel Adler, Wolfach
- Landhotel Hirschen, Oberwolfach
- Berghotel Mummelsee, Seebach
- Restauant Wolpertinger, Baden-Baden
- Gasthaus Krone Altbulach, Neubulach-Altbulach
- Wanderheim Zavelstein, Bad Teinach-Zavelstein
- Landgasthof Löwen, Wildberg
- Naturpark-Marktscheune, Berghaupten
- Gasthaus zur Eiche, Hausach
- Landhaus Lauble, Hornberg
- Gasthaus zum Schützen, Hornberg
- Hotel Restaurant Bergfriedel, Bühlertal
- Hotel Waldblick, Kniebis
- Brauereigasthof Löwen-Post, Alpirsbach
- Hotelgasthof Adler, Lauterbach