• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

„Unterstützen Sie Ihren Handwerks-Bäcker vor Ort“

von Pressemitteilung (pm)
27. März 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
3
Symbol-Bild von Momentmal auf Pixabay

Symbol-Bild von Momentmal auf Pixabay

24
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

REGION ROTTWEIL – Die Deutschen Innungsbäcker bleiben in der Corona-Krise, wie Supermärkte und Apotheken, weiterhin geöffnet, um die Bevölkerung zu versorgen. Damit hat die Politik eine Forderung der Verbände des Bäckerhandwerks aufgegriffen. Der Zentralverband des Bäckerhandwerks unterstützt die Bäckereien im gemeinwohlorientierten und unternehmerischen Krisenmanagement.

Der Betrieb von Bäckerei-Cafés ist aufgrund der Coronavirus-Krise untersagt. Lieferkunden wie Hotels, Restaurants und Betriebskantinen haben ihre Aufträge storniert. »Es gibt auch bei den Bäckern eine Umsatzdelle«, stellt daher Daniel Link, Obermeister der Bäcker-Innung Tuttlingen-Rottweil fest. Er fügt hinzu: »Wir sind aber froh, dass wir noch jeden Tag backen können.«

Da gerade mehr Menschen als sonst viel zu Hause seien, habe sich der Absatz von Brot und Kuchen etwas erhöht. Die Lebensmittelhandwerker seien flexibel und stellten ihr Sortiment rasch um. Die Bäko Südwürttemberg, Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft für Bäcker und Konditoren mit Sitz in Reutlingen, unterstützt sie dabei. »Wir schauen, dass die Lieferkette nicht unterbrochen wird, und haben unsere Lagerbestände aufgefüllt«, berichtet deren Vorstandssprecher Joost Nicolai Bremer.

Weitere News auf NRWZ.de

Medizinische Masken sind ab sofort im Gottesdienst Pflicht

22. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021 - Aktualisiert 22. Januar 2021

Die Innungsbäcker in der Region Tuttlingen-Rottweil übernehmen derzeit aufgrund ihrer dezentralen Struktur und der regionalen Wertschöpfungsketten (Mühlen, Landwirte und regionale Lebensmittelerzeuger) in der Versorgung der Bevölkerung eine herausragende Rolle“, betont Bäckermeister Link. Den Bäckern kommt in der Corona-Krise eine besondere Schlüsselrolle zu: Sie produzieren vor Ort, garantieren kurze fußläufige Wege für die Kunden und sind flexibel. Bäckereien erfüllen somit zentrale Aspekte, um die Risiken in der Krise einzudämmen.

Kurt Scherfer verweist als Geschäftsführer der Bäckerinnung auf die umfassende professionelle Hilfe angesichts der Corona-Krise: „Wir stellen regelmäßig krisenspezifische Informationen, etwa zum Hygienemanagement, bereit. In den Verkaufsstellen gibt es zunehmend Abstandsmarkierungen Plexiglasscheiben auf den Theken. Hygieneregeln werden besonders betont. In rechtlichen Fragen, wie Kurzarbeit, Liquiditätshilfen und Steuerstundung, steht zudem der Landesinnungsverband und die Kreishandwerkerschaft den Innungsmitgliedern intensiv zur Seite.

„Vorstand und Geschäftsführung der Bäckerinnung danken allen Mitarbeitern im Bäckerhandwerk, aber auch der Bäcker-Einkaufsgenossenschaft BÄKO als zuverlässigem Rohstofflieferanten sowie ebenso den Mühlen und Landwirten für ihr Engagement. Das Bäckerhandwerk und seine Mitarbeiter leisten Tag und Nacht einen wichtigen solidarischen Beitrag in der Corona-Krise.

Trotz der vielen zu lösenden Probleme gilt es, in dieser außergewöhnlichen Phase den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bäckerhandwerk »für ihre hohe Einsatzbereitschaft« besonders zu danken: „Ich denke, da darf ich auch für meine Kollegen sprechen“, ergänzt Obermeister Link. Gefreut habe ihn zudem, dass Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) Bäckereien in diesen Tagen für »systemrelevant« erklärt hat.

Einen Wunsch liegt der Vorstandschaft der Bäcker-Innung Tuttlingen-Rottweil aber noch besonders am Herzen: „Unterstützen Sie Ihren Handwerks-Bäcker vor Ort – kaufen Sie als Kunden regional ein, um so die Arbeitsplätze im traditionellen Handwerk zu erhalten.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Streifenwagen der Polizei. Symbol-Foto: gg

Stromkabel bei Baumfällarbeiten beschädigt

Streifenwagen der Polizei. Symbol-Foto: Privat

A-Klasse-Fahrerin eingeklemmt

3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Uwe Ortwich
30. März 2020 8:49

100% Zustimmung für Peter H. und seinen Kommentar.

0
Peter Arnegger (gg)
27. März 2020 13:41

Danke für Ihren Kommentar. Im Prinzip haben Sie recht – aber wir können jetzt nicht jeden Bäcker per Foto bringen. Geiger ist übrigens kein Großbäcker, sondern eine große Bäckerei mit einigen Filialbetrieben. Ich werde das Foto aber mal austauschen. Keine Ahnung, warum genau dieses genommen worden ist. Ich war’s mal nicht. Besser ist ein unverdächtiges mit einer Brezel. Geben Sie mir 5 min.

Anonsten hat Herr Mink und haben die weiteren Bäcker die Möglichkeit, kostenlos unter http://www.NRWZ.de/pinnwand zu inserieren. Das nur zu „genau mein Humor“ ;-)

0
Peter H
27. März 2020 13:35

Dafür werben die örtlichen kleinen Bäcker zu unterstützen und dann ein Foto von einem Großbäcker mit zig Filialen dazu stellen. Genau mein Humor, liebe NRWZ.

Es gibt in Rottweil genau noch eine einzige Bäckerei, die klein und eigenständig ist und SELBER und VOR ORT und FRISCH bäckt: Bäckerei Eugen Mink in der Waldtorstraße oberhalb vom Schwarzen Tor.

Wieso wird nicht ein Foto von DIESEM Bäcker veröffentlicht? Denn der ist klein, hat riesige Verluste und nebenbei auch die besten Brezeln in Rottweil.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
0

Die Polizei sucht Zeugen, die am Donnerstag gegen 21 Uhr in der Rottweiler Straße auf Höhe von Hausnummer 8 einen...

Mehr
Symbolfoto: him

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

12. Januar 2021
: Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm

Unternehmensnachfolge: IHK hilft

9. Januar 2021
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

22. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
    Schramberg

    Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
    Wirtschaft

    Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
    Landkreis Rottweil

    Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
    Artikel

    Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

    von Berthold Hildebrand (hil)
    2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
    Die Notbetreuungsgruppe vor allem den jüngeren Schülern vor Ort die Teilnahme an den Konferenzen, falls die technischen Voraussetzungen zu Hause dies nicht zulassen. Fotos: KWS
    Rottweil

    Gelungener Auftakt des Fernlernens an der Konrad-Witz Schule

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

    von Peter Arnegger (gg)
    11. Januar 2021
    Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

    von Peter Arnegger (gg)
    16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
    Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
    Rottweil

    Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
    Rottweil

    Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
    Schramberg

    Schulstart an Laptop und PC schleppend

    von Martin Himmelheber (him)
    11. Januar 2021
    Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
    In Kürze

    Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Der Wimpel für die Preisträger. Foto: WFV
    Sport

    FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

    von Pressemitteilung (pm)
    22. Januar 2021
    Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard
    Kirchliches

    Sternsingeraktion in Hausen

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him
    Landkreis Rottweil

    Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    22. Januar 2021
    Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
    Wirtschaft

    Katalysator für KI-Anwendungen

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
    NRWZ.de+

    Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

    von Wolf-Dieter Bojus
    21. Januar 2021
    Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
    Kirchliches

    Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Rottweil

    Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

    von NRWZ-Redaktion
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

    von Polizeibericht (pz)
    25. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    wpDiscuz
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?