• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Vergleichsweise teure Tageskarten: Verkehrsverbund Rottweil kommt bei Studie nicht gut weg

von Pressemitteilung (pm)
22. August 2019
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Vergleichsweise teure Tageskarten: Verkehrsverbund Rottweil kommt bei Studie nicht gut weg

Symbol-Foto: Free-Photos auf Pixabay

31
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

“Je größer der Verbund, desto preiswerter – je kleiner der Verbund, desto teurer.” Zu diesem Ergebnis kommt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in einer Studie. Untersucht wurden die Tageskartenpreis der Verbünde in Baden-Württemberg. Der Rottweiler ist als der teuerste identifiziert worden.

Nach wie vor bestehen bei den Verbünden große Abweichungen hinsichtlich der zeitlichen Gültigkeit von Tageskarten und der Definition von Gruppengrößen. Dies verkompliziert die Nutzung des ÖVs gerade für Gelegenheitsfahrgäste unnötig“, stellt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb fest. Laut einer Studie seines Verkehrsclubs gibt es 24-Stunden-Karten, Tageskarten oder erst ab 8 Uhr, 8.30 bzw. 9 Uhr gültige Gruppenkarten. Tageskarten für Kleingruppen werden entweder für Familien (zwei Erwachsene und Kinder bis 14 Jahren) oder für fünf Personen angeboten, teilweise werden die Fahrpreise pro Person differenziert (Basispreis für eine Person zuzüglich Festbetrag für bis zu vier Personen).

Aus Sicht des VCD wäre hier eine Harmonisierung der Bestimmungen dringend notwendig: „Für den Fahrgast bieten 24-Stunden-Karten den höchsten Nutzen, da einem festen Preis eine feste Nutzungszeit gegenübersteht, bei der Tageskarte sinkt hingegen der Nutzen bei einem Kauf am Abend gegenüber einem Kauf am Morgen“, sagt VCD-Chef Lieb. Tatsächlich seien in den vergangenen Jahren 24-Stunden-Karten aber zumeist durch Tageskarten ersetzt worden.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

„Während die großen Verkehrsverbünde Rhein-Neckar VRN, Karlsruhe KVV und Stuttgart VVS und der verbundüberschreitende BW-Tarif mit ihren jeweiligen Tageskarten beziehungsweise dem BW-Ticket, dem Metropolticket oder der RegioX-Karte zumeist preislich attraktive Fahrkartenangebote im Sortiment haben, fallen hier die kleinen Verkehrsverbünde durch vergleichsweise unattraktive Tageskartenpreise unangenehm auf“, erläutert Lieb die Ergebnisse der VCD-Auswertung.

Das Baden-Württemberg-Ticket habe sowohl für eine Person als auch für fünf Personen das günstigste Preis-Leistungsverhältnis aller Tageskarten. Bei den Karten für eine Person kommen die Tageskarten des Verbundes Rhein-Neckar VRN und das Metropol-Tagesticket für die Region Stuttgart an nächster Stelle, anschließend die Tageskarte für die Ortenau. Bei den Karten für 5 Personen liegen die Tageskarten der Verbünde Rhein-Neckar VRN und Ulm (DING) an Platz 2 und 3, gefolgt von der VVS-Tageskarte.

Am anderen Ende der Skala stehen lauter kleine Verbünde

Die Schlusslichter: Laut der Studie kostet im Rottweiler Verkehrsverbund VVR eine Tageskarte für fünf Personen mit 28,80 Euro deutlich mehr als eine Tageskarte für ebenso viele Leute im VVS in Stuttgart (für 19,50 zu haben), der zudem noch einen fast fünffach größeren Geltungsbereich habe (VVR 769 km², VVS 3654 km²). Ohnehin seien bei kleinen Verbünden die Preise der Tageskarten relativ höher als bei großen Verbünden. So koste die Tageskarte im zwischen Karlsruhe und Stuttgart liegenden kleinen Pforzheimer Verbund (VPE) für fünf Personen 18,80 Euro (672 km²), während in den benachbarten Verbünden KVV und VVS rund 3500 km² zwischen 19,50 und 20,30 Euro kosteten.

Auffällig seien die vergleichsweise hohen Tageskartenpreise im Freiburger Verkehrsverbund. Mit 26,80 Euro liege der Preis einer Tageskarte für das Gesamtnetz für fünf Personen rund 30 Prozent über dem Preis von Tageskarten vergleichbarer Verbünde.

In manchen Verbünden, wie etwa in Calw, Freudenstadt oder Konstanz, werde nur eine Familienkarte, aber keine Gruppenkarte angeboten. Fahrten von mehr als zwei Erwachsenen würden dann unverhältnismäßig teuer.  

Während für größere Verkehrsverbünde auch rund um ihren Verbund gemeinsame Tageskarten mit den Nachbarverbünden im Rahmen des BW-Tarifs angeboten werden (Metropol-Tagesticket rund um Stuttgart, RegioX-Karte rund um Karlsruhe), fehlen aus VCD-Sicht solche verbundüberschreitenden Angebote in den anderen Landesteilen.

Das Fazit des VCD

Tageskarten sind ideale Fahrkarten für ÖV-Wenignutzer und Kleingruppen, um ohne tiefere Tarifkenntnis unbeschwert Bus und Bahn nutzen zu können. Viele große Verbünde bieten hier preisgünstige Karten an. Kleine Verbünde sehen oftmals nicht das Potential von Tageskarten zur Ansprache neuer Fahrgäste und bieten deshalb nur vergleichsweise teure Tageskarten an. 

Die Unterschiede bei der Definition der zeitlichen Geltung von Tageskarten und der Definition von Gruppen erschweren allerdings weiterhin die Nutzung.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern
Region Rottweil

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Mehr
Nächster Beitrag

Audi-Q7-Fahrer baut schweren Unfall - und flüchtet einfach

Rottweiler Zauberbühne kommt nach Schramberg

Rottweiler Zauberbühne kommt nach Schramberg

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Miet- und Pachtverhältnisse von Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Industrie im Fokus
Wirtschaft

Miet- und Pachtverhältnisse von Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Industrie im Fokus

„Die Höhe der Gewerbemiete ist für viele Unternehmen erfolgskritisch", so Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg in...

Mehr
Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

Gesellschaftlicher Wandel erfordert Umdenken

Gesellschaftlicher Wandel erfordert Umdenken

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.