(Anzeige). Mit vielen regionalen Köstlichkeiten, Handwerklichem und Naturkunst präsentiert Königsfeld am 22. Mai seinen 14. Naturpark-Markt. Mehr als 70 Direktvermarkter, Gastro- und Infostände aus dem Schwarzwald sowie Königsfeld bieten ein vielfältiges „Schaufenster der Region“. Zum geselligen Genießen lädt beim Rathaus der „Kulinarische Marktplatz“ ein. Der Naturpark-Markt findet von 11 bis 18 Uhr statt, zahlreiche Königsfelder Geschäfte im Ortskern haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Beim Bummel durch die Ortsmitte lässt sich eine vielfältige Palette von Schwarzwaldprodukten entdecken – da gibt es Käse-, Wild- und Wurstspezialitäten, Honig, Marmelade, Essig, Öle, Säfte, Wein und Edelbrände bis hin zu Bienenkosmetik und Kräuterprodukten. Daneben finden sich Jungpflanzen aus Permakultur-Anbau, Weißwäsche, Seifen, Bürsten und Kränze. Im Kurpark offenbart sich die kreative Seite der Schwarzwälder. Hier lockt Schönes aus Heu, Holz und Stein. Fingerfertig zeigen Handwerker, wie sie spinnen oder Skulpturen mit der Kettensäge gestalten.
Ein besonderes Aktivangebot für Kinder bringt die Naturpark-Kochschule auf dem Rathausplatz mit, wo kleine Feinschmecker saisonale Leckerbissen herstellen dürfen. Beim Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden im Kurpark mörsern sie ihr eigenes Kräutersalz. Der „Lernort Natur“ der Jägervereinigung Schwarzwald-Baar-Kreis zeigt dem Nachwuchs anschaulich, wer im Wald wohnt und wie Rehkitze gerettet werden. Viel Spaß machen Ponyreiten, Riesenseifenblasen fliegen lassen oder das Bemalen von Baumscheiben.
Wilde Kräuter, nachhaltiger Strom, Natur und Kultur des Schwarzwalds, Biotope auf der Baar, Jägerinnen und Jäger aus der Region: Infostände freuen sich auf viele Wissensdurstige. Erwachsene lädt ein Parcours im Kurpark zu Testfahrten auf dem E-Bike ein, wobei es die Tipps vom Radprofi gleich dazu gibt.
Wer vom Bummeln eine Pause braucht, kann sich auf dem „Kulinarischen Marktplatz“ mit Kleinigkeiten stärken. Da gibt es Salate, Crêpes, Puten- und Schweinesteak, hausgemachte Fleischküchle, Kartoffeltaler, gedämpfte Kartoffeln mit Dipp, Grill- und Bratwürste, Kuchen oder Waffeln. Frisch vom Feld verkauft ein Gemüsebauer Spargel und Erdbeeren.
Eröffnet wird der Naturpark-Markt um 11.30 Uhr im Festzelt am Rathaus. Zum Frühschoppen ab 11.30 Uhr spielt der Musikverein Neuhausen, um 14 Uhr treten die Holzhacker der Landjugend Mönchweiler auf. Ab 14.30 Uhr ertönt Blasmusik mit „Die Originalä“. Im Kurhaus unterhält um 15 und 16 Uhr das Glockenduo „Anita und Maik“, im Park erklingt Drehorgelromantik.
Info: Den Flyer zum Naturpark-Markt gibt es bei der Tourist-Information Königsfeld, Telefon 07725 8009-45, www.koenigsfeld.de.