• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Von Rock über Pop bis Volksmusik: Open-Air-Konzerte mit neun Acts in Balingen

von Promotion
17. August 2020
in Kultur, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Von Rock über Pop bis Volksmusik: Open-Air-Konzerte mit neun Acts in Balingen

Kommt am 5. September nach Balingen: Voxxclub. Foto: pm

113
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Musik und Feiern unter freiem Himmel – in Pandemie-Zeiten sind kulturelle Veranstaltungen zur schmerzlich vermissten Rarität geworden. In Balingen wollen nun mutige Veranstalter mit einer mehrtägigen Konzert- und Kabarettreihe die Lebensfreude wieder ein Stück zurückbringen.

Die Volksmusik-Band Voxxclub und die Blasmusik-Band Die Fexer treten am Samstag, 5. September, ab 18.30 Uhr bei der neuen Kulturveranstaltung auf.

Die 2012 gegründete Band Voxxclub hat sich auf neue Volksmusik spezialisiert und erreichte mit Hits wie „Rock mi“ in den vergangenen Jahren ein Millionenpublikum. Das Musikvideo zum Song erreichte weit über vier Millionen Klicks, das Debütalbum Alpin hielt sich wochenlang in den deutschen und österreichischen Charts.

Weitere News auf NRWZ.de

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Selbst mit Florian Silbereisen standen die jungen Musiker von Voxxclub schon gemeinsam auf einer Bühne. Seit Mittwoch steht nun fest, dass die mehrfach ausgezeichnete Band auch zum Sommer-Open-Air nach Engstlatt kommen wird.

Die drei Blasmusiker von Die Fexer, die sich selbst als die „wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt“ bezeichnen, treten am selben Abend auf.

Posen in Stuttgart: Parallel. Foto: pm

Den Auftakt des Festivals am Freitag, 21. August, macht das Rockorchester, das getreu seinem Namen mit rockigen Coverstücken unterhält. Einen Tag später, am 22. August, tritt die Popband Parallel mit Anna Paulin auf. „Der Sommerhit ‘Wir sprechen eine Sprache’ läuft im Radio gerade rauf und runter“, erzählt Veranstalter Elischa Dommer. Bekannt wurden die Stuttgarter Newcomer mit dem Song „Eine Sprache“ zusammen mit Cassandra Steen, der sich lange Zeit in den deutschen Charts hielt.

Stars der Rockgeschichte: Frontm3n. Foto: pm

Den Abend des 28. August bestreiten die Frontm3n. Die Musiker Peter Howarth (The Hollies), Mick Wilson (10cc) und Pete Lincoln (The Sweet) präsentieren Songs, die so gut wie jeder kennt und jeder liebt. Jeder Song beschreibt seine eigene Geschichte aus der musikalischen Reise der drei Musiker.

Komiker: die Kächeles. Foto: pm

Nur einen Tag später, am 29. August, kommen die besonders regional liebgewonnenen Komiker von den Kächeles zum Sommer-Open-Air. Gespickt mit Gags und Witzen am laufenden Band gewähren Käthe und Karl-Eugen einen tiefen Einblick in den Irrgarten eines schwäbischen Ehelebens.

Kabarett, Mundart und auch Gesang wartet am 30. August auf die Gäste mit den schrillen Fehlaperlen.

Am 4. September schließlich rockt die in Balingen gut bekannte Oldienightband die Bühne in der Mühlrainstraße.

Infos

Das Open Air wird im Industriegebiet Lehenmorgen bei Engstlatt stattfinden. Es gibt maximal 444 Sitzplätze. Wenn die Tickets weg sind, dann sind sie weg.

Die Veranstaltungen werden am Tisch bewirtet, bezahlt werden kann bargeldlos mittels einer Wertkarte, die mit dem Ticket gekauft werden kann. Apropos Tickets: Es gibt sie unter events-imlaendle.de und beim Zollern-Alb-Kurier Balingen und Albstadt. Restkarten gibt es auch an der Abendkasse, so die Veranstalter.

Dass Mund- und Nasenschutz für den Einlass und beim Verlassen des Geländes vorgeschrieben sind und dass die Daten für den Fall einer Infektion vier Wochen lang gespeichert werden, sei ohnehin klar, heißt es im Vorfeld.

Hilfe für die Weihnachtsaktion

Optional können sich Unternehmen auch Plätze in der sogenannten VIP-Gartenlounge mieten. 29 solcher Plätze stehen zur Verfügung, Interessierte können direkt bei imländle über das Ticketportal anfragen.

Der Erlös dieser VIP-Tickets werden an die Weihnachtsaktion von imländle gespendet. Dabei erhielten beispielsweise im Jahr 2018 Menschen, denen ein schweres Schicksal widerfahren ist, Hilfe von imländle.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern
Region Rottweil

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Wohin mit den schweren Fällen?
Landkreis Rottweil

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
Landkreis Rottweil

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Mehr
Nächster Beitrag
Coronavirus unterbricht Prozess gegen mutmaßlichen Jobcenter-Messerstecher

Coronavirus unterbricht Prozess gegen mutmaßlichen Jobcenter-Messerstecher

Schweres Gewitter über dem Kreis Rottweil

Schweres Gewitter über dem Kreis Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten
Titelmeldungen

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten

Rolf Schittenhelm macht die aktuelle wirtschaftliche Situation zu schaffen. Der Inhaber der Flözlinger Hirschbrauerei scheint durchs Raster zu fallen in...

Mehr
Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Schramberger Testzentrum startet am Montag

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen

Einzelhandel und Innenstädte: “Die Lage ist desaströs”

Einzelhandel und Innenstädte: “Die Lage ist desaströs”

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.