(Anzeige). Zum 24. Mal wird die ehrwürdige Ruine Waldau vom 14.07.2023 bis 30.07.2023 zum Königsfelder Kulturschauplatz. Gemeinsam mit dem Verein Burgspektakel Königsfeld e. V. lädt der Kurort Königsfeld mit dieser beliebten Veranstaltungsreihe auf die romantische Ruine ein.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Events steht der weltbekannte Vampir Graf Dracula. Frei nach Bram Stokers Roman hat Regisseur Olaf Jungmann eine „Dramödie“ interpretiert und mit der Burgtheater-Schauspiel-AG professionell arrangiert. So wird der transsilvanische adlige Graf Dracula Königsfeld zu seiner Heimat machen und die Ruine zu seinem Anwesen. Liebe und Leidenschaft dürfen nicht fehlen und so darf man auf eine schaurig-schöne und auch amüsante Theateraufführung in romantischer Kulisse gespannt sein. Gestartet wird mit der Premiere am 14. Juli 2023, um 20.00 Uhr. Danach wird die Aufführung am Donnerstag, 20. Juli, am Freitag, 21. Juli, am Samstag, 22. Juli sowie am Freitag, 28. Juli und Samstag, 29. Juli jeweils um 20.00 Uhr wiederholt. Bei ungünstiger Witterung wird ein Ersatztermin angeboten und die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Am Sonntag, 23. Juli, um 20.00 Uhr steht der Musikabend mit der bekannten Freiburger Band „The Brothers“ auf dem Programm. Vier „durchgeknallte“ Musiker (Coco Buchholz mit Akkordeon, Gitarre und Gesang, Robert Scheffert, Bass und Gesang, Lorenz Buchholz, Gitarre, Charrango und Gesang und Tilo Buchholz am Schlagzeug und mit Gesang) mixen alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Verrückte Medleys, waghalsige Übergänge das halbe Musikbiz gibt sich an diesem Abend die Klinke in die Hand: Eine musikalisch hinter-sinnige Reise durch die Höhen (und Tiefen!) der Rock & Popgeschichte! Da wird das Hotel California mal eben auf den Balkan verpflanzt, der Stairway To Heaven mutiert zur Rolltreppe, die von einer ganzen Horde Rockstars entgegen der Laufrichtung erklommen wird. Lady Gaga trifft Barbie Girl, Bruno Mars legt sich mit The Police an, die Stones steigen gegen die Beatles in den Ring und Queen setzt dem Ganzen die Krone auf. Manch großer Hit wird von der Band gegen den Strich gebürstet; die 4 Musiker haben die Lizenz zum Mixen und sind damit seit Jahren europaweit erfolgreich unterwegs! Bei ungünstiger Witterung wird die Veranstaltung im Haus des Gastes im Kurpark Königsfeld stattfinden.
Was bei einem Burgspektakel nicht fehlen darf, ist der Kabarettabend. In diesem Jahr präsentieren Mirjam Woggon und Udo Zepezauer ihr Programm „Ab durch die Mitte“. Hier steht die Midlife-Crisis im Mittelpunkt der Betrachtung und die Überlegungen welches die besten Jahre sind und wann sie sind. Mit 20? Mit 30? Ab 40 aufwärts? Oder geht es ab 40 eigentlich nur noch bergab? Was wechselt man in den Wechseljahren – die Frau oder die Haarfarbe? Welche Vorteile hat es, nicht mehr ganz jung zu sein? Und kann man auch im gesetzteren Alter noch beim Speed-Dating mithalten? Diese und viele andere wichtige Fragen sind Teil des Programms “Ab durch die Mitte”.
Die Zwei wissen, wovon sie sprechen, denn sie befinden sich selbst voll in der Mitte und zeigen mit Witz, Musik und Improvisation, dass das nahende Alter kein Grund ist, die Krise zu kriegen. Alle Kabarettfreunde sind also herzlich eingeladen am Donnerstag, 27. Juli 2023, um 20.00 Uhr die Lachmuskeln zu strapazieren. Auch diese Veranstaltung wird bei ungünstiger Witterung in das Haus des Gastes verlegt.
Am Samstag, 29. Juli 2023, um 15.00 Uhr dürfen sich alle Kinder auf „Dreckspatz und Stinkesocke“ freuen. Das Rollmopstheater bietet eine humorvolle und spannende Geschichte mit dem Mädchen Sophia: Sophia ist ein tolles Mädchen, nur – sich waschen, hält sie für reine Zeitverschwendung. Ihr Vater ist da ganz anderer Ansicht, kaum zu glauben. Sophia sitzt auf ihrem Bett und schmollt, Papa will ihr keinen Gute-Nacht-Kuss geben, weil sie angeblich stinkt. Trotzig beschließt sie, sich gar nie mehr zu waschen! Da ertönt Applaus von unterm Bett hervor – eine vergessene Socke ist ganz ihrer Meinung! Denn Socken werden erst durch Käsefüße zum Leben erweckt – und Sophia ist ihre Königin. Doch die Stinkesocken sind in Gefahr, denn da gibt es die bösartige Was Masine. Aus ihr gibt es kein Entkommen, und immer trennt sie die Sockengeschwister und schleudert einen von ihnen in das Tal der Stinkesocken. Und darin wütet seit einiger Zeit ein furchtbarer Herrscher Polyester Paul. Die Königin der Stinkesocken fasst sich ein Herz und lässt sich in das geheimnisvolle Tal schleudern. Wird es ihr gelingen, die Stinkesocken zu befreien und die Sockengeschwister wieder zu vereinen? Für dieses Kindertheater gibt es Karten ausschließlich an der Kasse ab 14.30 Uhr.
Wer kennt es nicht – das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner? Es fliegt am Sonntag, 23. Juli 2023 ab 14.00 Uhr auf der Ruine Waldau und bei ungünstiger Witterung im Haus des Gastes. Inszeniert wird das Familientheater von der Unterstufen-Theater-AG der Zinzendorfschulen unter Leitung von Laura Lindemann und Claudius Schiffer.
Die Geschichte handelt von einer Schülergruppe, die das titelgebende Stück für eine Schulauf-führung einstudiert. Auf dem Weg dorthin lernen sie wichtige Lektionen zum Thema Freundschaft und Zusammenhalt. Dabei unterstützt werden sie von ihrem Freund und Mentor Justus Bökh, Hauslehrer am Internat. Eine Geschichte, die damals wie heute zeitlose Werte mit jeder Menge Humor und Magie verschmelzen lässt.
Infos
Karten gibt’s online über die Homepage www.burgspektakel-koenigsfeld.de. Das Online-Ticket kann mit der Print-at-Home-Funktion überall ausgedruckt werden.
Informationen sind über die Tourist-Info, Telefon 07725 / 8009-45, Rathausstr. 9, 78126 Königsfeld erhältlich oder unter www.burgspektakel-koenigsfeld.de abrufbar.