Am Mittwoch, 27. September ab 19.30 Uhr feiert der Verein für Homöopathie & Biochemie Tuttlingen-Rottweil sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Vortrag im katholischen Gemeindehaus St. Joseph, Gutenbergstr. 4 in Tuttlingen. Es spricht der bekannte Buchautor Günther H. Heepen. Vor 30 Jahren hat er selbst diesen Verein in Tuttlingen gegründet und jahrelang, solange er in Tuttlingen wohnte, geleitet.
Seit vielen Jahren ist er ein bundesweit gefragter Referent zu den Schüßler-Salzen, Referent der DHU (Deutsche Homöopathie-Union) und Fachbeirat im Biochemischen Bund Deutschlands e.V. Bereits 1982 lernte er die Schüßler-Salze kennen, die er – nach ausführlichen Studien – seit 1991 beruflich als Heilpraktiker anwendet.
In den vergangenen Jahren hat die Popularität der Schüßler-Biochemie in erstaunlichem Maß zugenommen. Selten hat die Geschichte einer Heilmethode innerhalb weniger Jahre eine derartige Renaissance erlebt wie die des Arztes Dr. med. Wilhelm Schüßler. Diese Heilmethode basiert auf homöopathisch aufbereiteten Mineralsalzen, die wichtige Bestandteile des menschlichen Körpers sind.
Ihre Anwendung ist einfach und handlich – und daher für viele Menschen eine Bereicherung im Alltagsleben, da ihr Wirkspektrum groß und vielfältig ist. Daher wollen auch viele, die die Schüßler-Salze einmal kennen gelernt haben, nicht darauf verzichten. Sie sind fester Bestandteil der Haus- und Reiseapotheke geworden. Das Schöne daran ist außerdem: Es gibt keine Nebenwirkungen und Erstverschlimmerungen, wie sie zuweilen bei anderen Mitteln auftreten. Die Salze unterstützen körperliche Funktionen, wirken regulierend, gleichen Fehlsteuerungen aus und ebnen so den Weg zur Heilung der unterschiedlichen Beschwerden.