ROTTWEIL – Maria-Lena Weiss, direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises
Rottweil-Tuttlingen, hat in der zurückliegenden Plenarwoche des Deutschen Bundestags ihre erste Rede gehalten. Darin fordert die CDU-Politikerin von der Bundesregierung Entlastungen bei den Energiepreisen.
Weiss sprach zu dem von den Ampel-Fraktionen eingebrachten Entwurf eines „Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher“. Da sich die CDU-Abgeordnete bereits seit vielen Jahren für die Abschaffung der EEG-Umlage eingesetzt hat, war das Thema für sie kein neues.
Weiss signalisierte den Regierungsfraktionen die Unterstützung der Union bei diesem
Vorhaben, mahnte aber gleichzeitig an, dass weitergehende Entlastungen dringend notwendig seien. „Wir befinden uns in einer Situation explodierender Energiepreise, unter denen die Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Handwerk gleichermaßen
leiden“, so Weiss. Vor dem Hintergrund, dass der Staat bei einer hohen Inflation durch mehr Steuereinnahmen finanziell profitiert, forderte Weiss die Regierung auf: „Entlasten Sie nicht in homöopathischen Dosen, sondern schnell, wirksam und unbürokratisch. Übernehmen Sie Verantwortung und machen Sie die Energieversorgung für die Menschen in diesem Land wieder bezahlbar!“