Die Feuerwehren im Landkreis Rottweil werden mit einer Fördersumme von über einer Million Euro berücksichtigt. Darauf machte am Mittwoch der Rottweiler Landtagsabgeordnete Stefan Teufel (CDU) aufmerksam. Damit können die Regierungspräsidien und die Landratsämter, wie bereits in den Jahren 2020 und 2021, alle förderfähigen Zuwendungsanträge für die Feuerwehren im Land bewilligen, hieß es aus Teufels Abgeordnetenbüro. Zusammen mit der pauschalen Förderung der Gemeinden seien das allein 54 Millionen Euro.
Die Förderbescheide werden Teufel zufolge derzeit von den Regierungspräsidien und Landratsämtern erstellt. „Die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen ist neben einer guten Ausstattung eine Grundvoraussetzung für die Feuerwehren der Gemeinden“, wird der Landtagsabgeordnete zitiert. Mit der Feuerwehrförderung und der Erweiterung der Landesfeuerwehrschule setze die Landesregierung einen deutlichen Schwerpunkt bei den Feuerwehren als wichtigen Baustein der inneren Sicherheit. „Damit zeigen wir auch Anerkennung und Wertschätzung für die größtenteils Freiwilligen Feuerwehrangehörigen in Baden-Württemberg. Allen Feuerwehrfrauen und -männern gebührt der Dank der Landesregierung und der Bevölkerung“, so Teufel abschließend.
In Rottweil steht etwa der Kauf einer Drehleiter an, die heutige ist 1993 in Dienst gestellt worden. Und kreisweit müssen digitale Funkgeräte beschafft werden.
Die Fördersummen im Einzelnen:
