170 Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten Klassen aus der Eichendorffschule, der Römerschule, der Johanniterschule, der Achert-Schule, der Grund- und Werkrealschule Zimmern sowie der Grundschule Stetten nahmen am diesjährigen Aktionstag „Raus aus dem toten Winkel“ von Round Table Rottweil in der Fußgängerzone in Rottweil teil.
Rottweil. Ziel des Aktionstages soll die Sensibilisierung der Kinder für den toten Winkel an Fahrzeugen sein. Trotz moderner Technik, kommt es leider immer noch zu schweren Unfällen mit Kinder im Zusammenhang mit dem toten Winkel. Dem entgegenzuwirken, hat sich Round Table in ganz Deutschland auf die Fahnen geschrieben.
Bereits im Vorfeld erhielten die Lehrerinnen und Lehrer Material, um die Kinder in der Theorie aufzuklären. Alle Schülerinnen und Schüler durften dann vor Ort auf dem Fahrersitz eines großen LKWs Platz nehmen und staunten nicht schlecht, als ihre ganze Klasse im toten Winkel neben dem LKW verschwunden war. Aber nicht nur neben, sondern auch vor dem LKW lauert Gefahr. Auch hier ist für den Fahrer nicht der ganze Bereich einsehbar.
Der Aktionstag findet auch im kommenden Schuljahr wieder an gewohnter Stelle statt. Nun heißt es aber erstmal volle Konzentration auf das Kinderfest 2023 am Sonntag, 8. Oktober, so der aktuelle Tischpräsident Andreas Krajewski.