ROTTWEIL – Die Stadt Rottweil lädt Besucher des Testturms und alle Bürger am Freitag, 8. Juni, zu einer gemeinsamen Pflanzaktion ein: Am Fuß des Testturms soll ein Feld mit 2028 Sonnenblumen entstehen.
Diese Pflanze bringe das Bewerbungsmotto „Höher. Grüner. Weiter“ besonders zum Ausdruck. „Verglichen mit allen anderen Blumen, die hier bei uns wachsen, sind Sonnenblumen selbst so etwas wie Riesen. Daher passen sie prima in die Nachbarschaft des Testturms und zu unserer Landesgartenschau-Bewerbung“, findet Oberbürgermeister Ralf Broß gemäß einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. . Mit der Aktion möchte die Stadt Rottweil in der Bürgerschaft für die Landesgartenschau werben. „Vor allem geht es aber darum, die vielen Besucher des Testturms auf unsere Bewerbung aufmerksam zu machen und über unsere Ideen zur Landesgartenschau 2028 zu informieren“, wird Broß zitiert.
Die Sonnenblumen sollen in einem Kreis von 14 Metern Durchmesser gepflanzt werden, der auch an die Aktion „Bring es auf den Punkt“ und an das Bewerbungs-Logo mit den fünf aufsteigenden Kreisen erinnere, so die Stadtverwaltung.
Der städtische Betriebshof will demnach am Donnerstag mit den Vorbereitungen beim Info-Punkt auf dem Besucherhügel beginnen und pflanzt dann bereits einen Teil der Blumen. Am Freitag sind ab 10 Uhr die Besucher des Testturms sowie alle Bürger eingeladen, sich an der Pflanzaktion zu beteiligen. Auch Bürgermeister Dr. Christian Ruf wird ab 11.30 Uhr vor Ort sein und eine Sonnenblume pflanzen.
„Wir freuen uns über jeden Helfer. Die Veranstaltung wird sich sicherlich über die Mittagszeit hinweg erstrecken, so dass gerne auch noch Teilnehmer in der Mittagspause dazustoßen können“, sagt André Lomsky vom Stadtmarketing laut der Stadtverwaltung. Er hatte die Idee zu der Aktion. Das Ende der Pflanzaktion ist gegen 14 Uhr geplant. Unterstützt wird die Stadt Rottweil vom Gewerbe- und Handelsverein mit frischen Getränken für die Helfer.
Lomsky hatte die Aktion ursprünglich für Mitte oder Ende Juni geplant. „Da hat uns aber Mutter Natur einen Streich gespielt: Wegen der heißen Temperaturen sind die Sonnenblumen-Setzlinge schon viel weiter und müssen jetzt schleunigst vor Ort in die Erde.“
Als kleines Dankeschön bekommen die Teilnehmer Päckchen mit Sonnenblumenkörnern, die sie dieses oder nächstes Jahr selbst in den heimischen Garten pflanzen können. Weitere Tütchen sind kostenlos bei den Rottweiler Einzelhändlern erhältlich. Die Sorte soll besonders groß wachsen und könne bis zu vier Meter erreichen, so die Stadtverwaltung. Das Stadtmarketing hat für die Rottweiler Sonnenblumen daher auch schon einen passenden Namen gefunden „Rottweiler Riese“.