ROTTWEIL – 21 Dritt- und Viertklässler der Johanniterschule haben beim Känguruh-Mathematikwettbewerb der Humboldt-Universität zu Berlin erfolgreich teilgenommen. Der Känguruhwettbewerb wurde zum 24. Mal ausgerichtet und 2018 haben daran allein in Deutschland über 900.000 Schüler an mehr als 11.250 Schulen teilgenommen.
Es geht dabei darum, in 75 Minuten 24 Multiple Choice Aufgaben aus dem Bereich logisches Denken, Strukturieren, Kombinieren, Schätzen und geometrisches Vorstellungsvermögen zu lösen. Durch den Wettbewerb wird die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt sowie die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik gefördert.
Alle der freiwillig teilnehmenden Schüler erhielten eine Urkunde, ein Heft mit vielen weiteren Känguruh-Aufgaben und ein Knobelspiel. In Klasse 3 waren die drei erfolgreichsten Kinder Melissa Winter (3.), Ruben Gitzing (2.) und Oliwier Podoba (1.), bei den Viertklässlern waren die besten Knobler Max Herrmann (3.), Philip Reser (2.) und Andy Oltean (1.), wobei Max Herrmann das begehrte grüne T-Shirt für den weitesten Känguruh-Sprung gewann, also für die meisten nacheinander richtig gelösten Aufgaben.