ROTTWEIL – Insgesamt 23 Jugendliche des Albertus-Magnus-Gymnasiums wurden mit Preisen ausgezeichnet für ihre künstlerischen Arbeiten, die jeweils im Kunst-Unterricht in den Klassen 8a und 8b bei Veronika Heckmann-Hageloch und in der der Klasse 10b bei Linda Ullmann entstanden sind. Preise erhalten sie für Plakate, die sie für den 62. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung 2019/20 gestaltet haben.
Die bildnerische Auseinandersetzung zum Thema „Gestalte ein Plakat, das auf ein Vorurteil aufmerksam macht oder zum Abbau eines Vorurteils aufruft“ zeigte, dass die Jugendlichen sich differenziert mit dem in diesem Jahr besonders schwierigen Thema beschäftigten. Sie erkannten Probleme und wussten diese überzeugend in Bildsprache umzusetzen. Das „Plakat als Signal aus Wort und Bild“ sollte Aufmerksamkeit erwecken und das Thema im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen stellen.
Beim Landtagswettbewerb hatten diesmal 3064 Jugendliche aus allen Schularten teilgenommen, im Kreis Rottweil das AMG wieder als einzige Schule. Es gibt im jährlichen Wechsel Sachpreise oder Buchpreise zu gewinnen. In diesem Jahr wurden Produkte zum Ausruhen im Freien vegeben, als zweite Preise eine Hängematte und als dritte Preise ein aufblasbares Luftsofa. Diejenigen, die keinen Preis errungen haben, erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme und wie alle die Nachlese-Broschüre mit den besten Wettbewerbsbeiträgen und der Erwähnung aller Namen, die beim Wettbewerb mitgemacht haben.
Für alle Teilnehmer am Wettbewerb werden normalerweise mehrtägige Seminare angeboten, an denen die Jugendlichen kostenlos teilnehmen können. In diesem Jahr mussten alle diese Angebote wegen Corona abgesagt werden. Ersatzweise gibt es Online-Seminare zu politischen Fragen, die offenbar regen Zuspruch erfahren. Informationen auch dazu gibt es auf der Hompage: https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/seminare.html
Für ihre künstlerischen Arbeiten wurden folgende Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a, 8b und 10b ausgezeichnet:
Preisträgerinnen und Preisträger beim 62. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg:
Klasse 10b : Zweiter Preis: Raimann, Indira
Dritte Preise: Haas, Noemi; Heide, Lisa; Hofmeyer, Lara; Rupp, Katrin; Wolter, Alija
Klasse 8a: Dritte Preise: Fuchs, Joris; Graf, Melina; Gulde, Tim; Hartok, Celina;Kühl, Laura; Mager, Nico; Mayenberger, Sophie; Sperling, Sophie; Villeda Cantarero, Katherin; Weisser, Hannes
Klasse 8b: Dritte Preise: Bihl, Mia; Birk, Thea; Braun, Lea; Haller, Cosima; Heide, Amelie; Schwarz, Helena; Mager, Chiara