• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

23 AMG-Schüler für künstlerische Arbeiten ausgezeichnet

von Pressemitteilung (pm)
16. Juli 2020
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Insgesamt 23 Jugendliche des Albertus-Magnus-Gymnasiums wurden mit Preisen ausgezeichnet für  ihre künstlerischen Arbeiten, die jeweils im Kunst-Unterricht in den Klassen 8a und 8b bei Veronika Heckmann-Hageloch und in der der Klasse 10b bei Linda Ullmann entstanden sind. Preise erhalten sie für Plakate, die sie für den 62. Schülerwettbewerb  des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung 2019/20 gestaltet haben.

Die bildnerische Auseinandersetzung zum Thema  „Gestalte ein Plakat, das auf ein Vorurteil aufmerksam macht oder zum Abbau eines Vorurteils aufruft“ zeigte, dass die Jugendlichen sich differenziert mit dem in diesem Jahr besonders schwierigen Thema beschäftigten. Sie erkannten Probleme und wussten diese überzeugend in Bildsprache umzusetzen. Das „Plakat als Signal aus Wort und Bild“ sollte Aufmerksamkeit erwecken und das Thema im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen stellen.

Beim Landtagswettbewerb hatten diesmal 3064 Jugendliche aus allen Schularten teilgenommen, im Kreis Rottweil das AMG wieder als einzige Schule. Es gibt im jährlichen Wechsel Sachpreise oder Buchpreise zu gewinnen. In diesem Jahr wurden Produkte zum Ausruhen im Freien vegeben, als zweite Preise eine Hängematte und als dritte Preise ein aufblasbares Luftsofa. Diejenigen, die keinen Preis errungen haben, erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme und wie alle die Nachlese-Broschüre mit den besten Wettbewerbsbeiträgen und der Erwähnung aller Namen, die beim Wettbewerb mitgemacht haben.

Für alle Teilnehmer am Wettbewerb werden normalerweise mehrtägige Seminare angeboten, an denen die Jugendlichen kostenlos teilnehmen können. In diesem Jahr mussten alle diese Angebote wegen Corona abgesagt werden. Ersatzweise gibt es Online-Seminare zu politischen Fragen, die offenbar regen Zuspruch erfahren. Informationen auch dazu gibt es auf der Hompage: https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/seminare.html

Für ihre künstlerischen Arbeiten wurden folgende Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a, 8b und 10b ausgezeichnet:    

Preisträgerinnen und Preisträger beim 62. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg:

Klasse 10b : Zweiter Preis:  Raimann, Indira

Dritte Preise: Haas, Noemi; Heide, Lisa; Hofmeyer, Lara; Rupp, Katrin; Wolter, Alija

Klasse 8a: Dritte Preise: Fuchs, Joris; Graf, Melina; Gulde, Tim; Hartok, Celina;Kühl, Laura; Mager, Nico; Mayenberger, Sophie; Sperling, Sophie; Villeda Cantarero, Katherin; Weisser, Hannes

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

8. Juni 2023
Quelle: Stockfoto

Freibadzeit ist Kinderglück

8. Juni 2023

Kindergarten Hegneberg macht gesundes Essen zum Thema

7. Juni 2023

Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

6. Juni 2023
Mehr

Klasse 8b: Dritte Preise: Bihl, Mia; Birk, Thea; Braun, Lea; Haller, Cosima; Heide, Amelie; Schwarz, Helena; Mager, Chiara

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Schon im Herbst 2016 haben die Stadtwerke ihre ersten öffentlichen Ladesäulen in Schramberg  aufgebaut. Hier Stadtwerkechef Peter Kälble an der Ladestation beim Rathaus.  Archiv-Foto: gim
Schramberg

E-Autos und E-Bikes brauchen Lademöglichkeiten

von Martin Himmelheber (him)
19. Mai 2023

Schramberg. Immer mehr batteriegetriebene E-Autos sind auf unseren Straßen unterwegs. Für diese braucht es aber auch „Tankmöglichkeiten“. Auf Antrag der...

Mehr
Bei der Freibaderöffnung im vergangenen Jahr. Archiv-Foto: him

Schramberger Freibad badschnass öffnet am Samstag in Tennenbronn

25. Mai 2023
Symbol-Photo vonJonas Augustin

Überfall auf Tankstelle in Sulz: Täter flüchtet zu Fuß

30. Mai 2023
„Quartett Manouche“. Foto: pm

„Quartett Manouche“ spielt im Badhaus Rottweil

13. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall beim Ausparken an der Oberndorfer Straße

12. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

5. Juni 2023
Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023
Symbolfoto: pixabay

Internationaler Tag der Pflegenden: Stationäre Einrichtungen im Kreis Rottweil sprechen über Herausforderungen und Anerkennung

12. Mai 2023
Möglicher Zugang für Rollstuhlfahrer ab dem AMG. Fotos: wede

Abgespeckte Außenanlagen beim DHG

31. Mai 2023
Symbol-Bild von Gundula Vogel

Freundeskreis Asyl geht das Geld aus – BAMF bittet um Geduld

10. Mai 2023 - Aktualisiert 11. Mai 2023
Mehr

 

Schweizer Zentrale in Sulgen. Archiv-Foto: him
Wirtschaft

Schweizer Electronic AG: Gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2023

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2023

Die Schweizer-Gruppe konnte gut in das laufende Jahr starten. Aufträge, Umsätze und Ergebnisse haben sich laut Pressemitteilung des Sulgener Leiterplattenherstellers...

Mehr
Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023
Die Rottweiler Delegierten und der Betreuungsabgeordnete Martin Gassner-Herz (2.v.l.) freuen sich mit dem neu gewählten Bezirksvorsitzenden Daniel Karrais (3.v.l.). (Foto: Hetzer)

Daniel Karrais neuer Vorsitzender der FDP Südbaden

22. Mai 2023
Beim offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen
Produktionshalle von SW (von links): Aline Breithaupt (Global Sustainability
Managerin bei SW), Peter Motzer (Architekt & Baumanagement),
Ralf Heinzelmann (Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg), Kai
Pieronczyk (Kaufmännischer Leiter bei SW), Dorothee Eisenlohr
(Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg) und Stefan Weber
(Geschäftsführer Produktion & Technik bei SW). Foto: him

Mit grüner Energie in die Zukunft

22. Mai 2023
Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA. Foto: pm

Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA

31. Mai 2023
Löbliche Ausnahme: In der Schillerstraße wird demnächst eine Baulücke geschlossen.  Foto: him

„Erschreckend viele Baulücken und Leerstände“

15. Mai 2023 - Aktualisiert 16. Mai 2023
Claudia Schmid (rechts) und Aileen Berberich stellten kürzlich das Theaterringprogramm vor. Foto: him

Theaterring Schramberg: Jetzt Abo bestellen

19. Mai 2023
Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim. Foto: Josef Rack

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
Das SWR-fernsehen berichtete am Montag wohlwollend über die "Platzhalter"-Kunstaktion. Screenshot: al

SWR portraitiert „Platzhalter“-Kunstprojekt

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023
In der Mitte vorne Burkhard Homeyer, dem das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, direkt links dahinter Prof.Dr.Irina Gruschewaya, Minsk/Berlin, außerdem Marie-Theres Fischer, Marianne Bick, Maria Sinner und Angela Gessler von der Rottweiler „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ beim Forum der BAG „Den Kindern von Tschernobyl“. Foto: BI

Leben unter einem schweren Stein

10. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen