• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

49 AMG-Schüler für künstlerische Arbeiten ausgezeichnet

von Pressemitteilung (pm)
25. Juli 2019
A A
0
49 AMG-Schüler  für künstlerische Arbeiten  ausgezeichnet

Die Preisträger des AMG beim Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg mit ihrer Kunsterzieherin Veronika Heckmann-Hageloch (ganz links). Foto: Sabine Dolderer

97
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Insgesamt 49 Jugendliche des Albertus-Magnus-Gymnasiums wurden mit Preisen ausgezeichnet für  ihre künstlerischen Arbeiten, die im Kunst-Unterricht bei Veronika Heckmann-Hageloch entstanden sind. Zwei Schülerinnen der Klase 5b erhalten Preise vom Europäischen Wettbewerb für ihre Bilder, auf denen sie eine „Sternsinger”-Gruppe gemalt haben und damit auf die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit aufmerksam machten.

47 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a,8b, und 10b, bekommen Preise für Plakate, die sie zum politischen Schülerwettbewerben des Landtags von Baden-Württemberg gestaltet haben. Die bildnerische Auseinandersetzung zum Thema  “Gestalte ein Plakat, das auf die Situation von Kindern in der Welt aufmerksam macht”  zeigte, dass die Jugendlichen unterschiedliche Probleme erkannten und überzeugend in ein Plakat umzusetzen wussten.

Für den 61. Schülerwettbewerb  des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung 2018/19 wurden von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8a, 8b und 10b Plakate gestaltet, von denen 47 mit Preisen ausgezeichnet worden sind.

Beim Landtagswettbewerb hatten diesmal 3420 Jugendliche aus allen Schularten teilgenommen, im Kreis Rottweil das AMG als einzige Schule . Es gibt im jährlichen Wechsel Sachpreise oder Buchpreise zu gewinnen. In diesem Jahr werden als zweite Preise der  Bildband “Krieg nach dem Krieg -Revolution und Umbruch 1918/19“ und als dritte Preise das Buch “Unsere Erde unter Druck- Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit, Klimawandel” vergeben. Die ersten Preise waren Reisen. Diejenigen, die keinen Preis errungen haben, erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme und die Nachlese-Broschüre mit den besten Wettbewerbsbeiträgen und der Erwähnung aller Namen, die beim Wettbewerb mitgemacht haben.  Für alle Teilnehmer am Wettbewerb werden mehrtägige Seminare  angeboten, an denen die Jugendlichen kostenlos teilnehmen können.

Anzeige

Lokale Angebote

Beim 66. Europäischen Wettbewerb zum Motto „Yourope- es geht um dich!“ haben 19.083 Jugendliche aus 293 baden-württembergischen Schulen teilgenommen. Einzige teilnehmende Schule im Kreis Rottweil war das AMG. Die Klasse 5b hatte Bilder zum Thema „Augen auf“ gemalt. Die beiden Preisträgerinnen erhalten eine Urkunde und einen Buch-Gutschein.

Bei der Stunde zum Schuljahresabschluss 2018/19  werden am Freitag die Preise im Festsaal  der Gymnasien ausgegeben.

Preisträgerinnen beim 66. Europäischen Wettbewerb aus der Klasse 5 b Lara Bach und Jula Bertsch.. Foto: vhh
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“
Rottweil

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro
Rottweil

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung
Rottweil

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung
Rottweil

Ordnungs- und Straßenverkehrsdezernat beim Landratsamt Rottweil unter neuer Leitung

Bild des Tages: Kampf ums Nest
Rottweil

Bild des Tages: Kampf ums Nest

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen
Kultur

Von der Begegnung zur Verkündigung : Jesus und Maria Magdalena am Ostermorgen

Mehr
Nächster Beitrag
Friseure haben zur Andacht bei Scherers Kapelle eingeladen

Friseure haben zur Andacht bei Scherers Kapelle eingeladen

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Ferienzauber

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Schon gelesen?

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Technologie- und branchenoffene Förderungen für Innovationen und Investitionen mit „Invest BW“

Wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg mitteilt, haben alle Unternehmen, Institute und Hochschulen, die in Baden-Württemberg einen Standort haben...

Mehr
Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Eschbronn: Hochwertiges E-Bike entwendet

Genervt bis verzweifelt

Genervt bis verzweifelt

Schramberger  Spielplätze ab Samstag wieder frei

Schramberger  Spielplätze ab Samstag wieder frei

Dietingen: Corona-Teststation erfolgreich gestartet

Dietingen: Corona-Teststation erfolgreich gestartet

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.