ROTTWEIL – Insgesamt 49 Jugendliche des Albertus-Magnus-Gymnasiums wurden mit Preisen ausgezeichnet für ihre künstlerischen Arbeiten, die im Kunst-Unterricht bei Veronika Heckmann-Hageloch entstanden sind. Zwei Schülerinnen der Klase 5b erhalten Preise vom Europäischen Wettbewerb für ihre Bilder, auf denen sie eine „Sternsinger”-Gruppe gemalt haben und damit auf die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit aufmerksam machten.
47 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a,8b, und 10b, bekommen Preise für Plakate, die sie zum politischen Schülerwettbewerben des Landtags von Baden-Württemberg gestaltet haben. Die bildnerische Auseinandersetzung zum Thema “Gestalte ein Plakat, das auf die Situation von Kindern in der Welt aufmerksam macht” zeigte, dass die Jugendlichen unterschiedliche Probleme erkannten und überzeugend in ein Plakat umzusetzen wussten.
Für den 61. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung 2018/19 wurden von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8a, 8b und 10b Plakate gestaltet, von denen 47 mit Preisen ausgezeichnet worden sind.
Beim Landtagswettbewerb hatten diesmal 3420 Jugendliche aus allen Schularten teilgenommen, im Kreis Rottweil das AMG als einzige Schule . Es gibt im jährlichen Wechsel Sachpreise oder Buchpreise zu gewinnen. In diesem Jahr werden als zweite Preise der Bildband “Krieg nach dem Krieg -Revolution und Umbruch 1918/19“ und als dritte Preise das Buch “Unsere Erde unter Druck- Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit, Klimawandel” vergeben. Die ersten Preise waren Reisen. Diejenigen, die keinen Preis errungen haben, erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme und die Nachlese-Broschüre mit den besten Wettbewerbsbeiträgen und der Erwähnung aller Namen, die beim Wettbewerb mitgemacht haben. Für alle Teilnehmer am Wettbewerb werden mehrtägige Seminare angeboten, an denen die Jugendlichen kostenlos teilnehmen können.
Beim 66. Europäischen Wettbewerb zum Motto „Yourope- es geht um dich!“ haben 19.083 Jugendliche aus 293 baden-württembergischen Schulen teilgenommen. Einzige teilnehmende Schule im Kreis Rottweil war das AMG. Die Klasse 5b hatte Bilder zum Thema „Augen auf“ gemalt. Die beiden Preisträgerinnen erhalten eine Urkunde und einen Buch-Gutschein.
Bei der Stunde zum Schuljahresabschluss 2018/19 werden am Freitag die Preise im Festsaal der Gymnasien ausgegeben.