ROTTWEIL – Der runde Geburtstag rückt immer näher. Die Realschule Rottweil feiert wie schon mehrfach berichtet in diesem Jahr ihr 50-jähriges Schuljubiläum. Aus der Schule, die 1968 mit 139 Schülern gegründet wurde, hat sich eine vier- bis fünfzügige Realschule mit seit Jahren konstant etwa 700 Schülern und 60 Lehrkräften entwickelt, die aus der Rottweiler Schullandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Deshalb soll dieses Jubiläum auch gebührend gefeiert werden.
Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits schon das ganze Schuljahr über und beziehen die ganze Schulgemeinschaft auf vielfältige Art und Weise mit ein. Ehemalige Schüler und Lehrer sowie die aktuellen Schulklassen haben eine informative Festschrift kreativ gestaltet. Darin finden sich mit Bildern illustrierte Beiträge zur wechselvollen Geschichte der Schule. Einige ehemalige Schüler, die mittlerweile einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben, schildern Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrer Schulzeit an der Realschule. Und nicht zuletzt finden sich Klassenfotos und Beiträge aller aktuellen Klassen, die in Zusammenarbeit mit dem Fotostudio Graner in Szene gesetzt wurden. Diese Festschrift kann sowohl direkt im Sekretariat der Schule als auch am Schulfest käuflich erworben werden.
Das eigentliche Schuljubiläum findet am 19. und 20. Juli statt. Am Donnerstag, 19. Juli wird zusammen mit den Lehrkräften der Schule, den Elternvertretern, Vertretern des Schulträgers, des Schulamts und des Regierungspräsidiums sowie weiteren der Realschule nahestehenden Personen aus Politik und Gesellschaft ein Festakt stattfinden. Neben Redebeiträgen der Gäste verspricht die Schule ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit musikalischen Beiträgen von Chor und Schulband, Tanzeinlagen und einer musikalischen und modischen Zeitreise durch die letzten 50 Jahre.
Der Höhepunkt soll dann das Schulfest am Freitag, 20. Juli sein. Das Fest beginnt um 14 Uhr und findet auf dem Schulhof und im Schulgebäude der Realschule statt. Die Klasse werden in den zuvor stattfindenden Projekttagen viel Unterhaltung für die Besucher vorbereiten. Auf einer Bühne werden den ganzen Nachmittag über verschiedenste Vorführungen geboten werden. Auch die Modenschau wird noch einmal zu sehen sein. Geplant sind unter anderem auch Schulführungen und für die kleinen Gäste Spielmöglichkeiten aller Art, darüber hinaus gibt es eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Für das leibliche Wohl sorgt bis in den Abend hinein der Elternbeirat, für Kaffee und eine reichhaltige Kuchentheke ist die SMV verantwortlich.
Das Schulfest wird dann am frühen Abend in einen zwanglosen Schulhock übergehen. Hier haben auch die ehemaligen Schüler Gelegenheit, sich mit alten Klassenkammeraden wieder einmal zu treffen. Zahlreiche ehemalige Klassengruppen haben sich bereits angekündigt. Für das musikalische Abendprogramm sorgt unter anderem die Gruppe Audio, die aus ehemaligen Schülern der Realschule besteht.
Die Realschule lädt alle Schüler mit ihren Familien und Freunden, ehemalige Schüler und Lehrer sowie die ganze Bevölkerung zum Schulfest herzlich ein. Zur besseren Planung besteht zudem für Ehemalige nach wie vor die Möglichkeit, sich auf der Schulhompage (www.realschule-rottweil.de) für den Abend anzumelden.