• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Ab heute: “Outlet-Tage” und Schnäppchenmarkt in Rottweil

von Promotion
1. Juli 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 5 Minuten
A A
0
Ab heute: “Outlet-Tage” und Schnäppchenmarkt in Rottweil

Freundlicher Empfang in Rottweil. Foto: Team Ralf Graner Photodesign

83
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Ab dem heutigen Mittwoch, 1. Juli, gilt’s: Dann sinkt die Mehrwertsteuer – Shopping wird günstiger. Das wird Anreize zum Einkaufen schaffen. Einzelhändler in Rottweil haben sich zum Start eine besondere Aktion einfallen lassen und locken mit noch stärkeren Nachlässen. Nach dem Motto: “3 % Mehrwertsteuer-Nachlass sind nicht genug!” Gemeinsam mit den Gastronomen appellieren sie aber auch an den Zusammenhalt. Und verweisen darauf, dass Einkaufen und Einkehren bei ihnen sicher ist.

So freundlich empfangen Rottweils Einzelhändler ihre Kunden

Unsere Fotografen vom Team Ralf Graner Photodesign haben sich umgesehen: So freundlich werden die Kunden in Rottweil empfangen:

3 % Mehrwertsteuer-Nachlass sind nicht genug!

Dieser Meinung sind wohl auch die Einzelhändler in Rottweil. Darum nimmt man die zum 1. Juli eingeführte Senkung der Mehrwertsteuer zum Anlass für einen groß angelegten Sonderverkauf vor und in den Geschäften. Nicht zuletzt aufgrund der noch gut gefüllten Sommer-Lager im Zusammenhang mit den Corona-Beschränkungen.

Weitere News auf NRWZ.de

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Mit Preisnachlässen von bis zu 70 % werben die Teilnehmer in den 4 Tagen ab Mittwoch, 1., bis Samstag, 4. Juli.

Mit Sommer- und Ganzjahresmode, Heimtextilien, Lederwaren, Taschen, Sportartikeln, Wohnaccessoires und Brautmode ist ein breites Spektrum für Schnäppchenjäger vorhanden um umfangreich sparen zu können. Die Gastronomie und Eisdielen können wieder fast uneingeschränkt genutzt werden, um den Einkaufsbummel abzurunden. Mit Confiserie Graf in der Kameralamtsgasse, Himmelweit in der Bruderschaftsgasse, dem Seifeneckle am Kriegsdamm und der „Villa“ gibt es diverse Neuansiedlungen in Rottweil zu entdecken. Der neue Rosenkavalier feiert genau in diesen Tagen außerdem sein einjähriges Bestehen und bietet ebenfalls Schnäppchen an.

Einkehren rundet einen schönen Einkaufsbummel ab. Symbol-Bild von StockSnap auf Pixabay

„Solidarität“ das Wort der Stunde

Vielerorts ist sie spürbar, diese Solidarität, gerade in Bezug auf die Einbußen der meist von Inhabern geführten Fachgeschäfte und Gaststätten. Hier und da wird mal ein T-Shirt mehr gekauft, oder der Rostbraten, anstatt dem Schweineschnitzel gewählt. Auch dem Personal wird gelegentlich etwas mehr Trinkgeld oder die verbale Anerkennung gegönnt. „Das macht Mut und spornt uns an“, bekräftigt Tobias Rützel, vom Herrenausstatter „Gent“.

„Buy local“ oder auf Deutsch „Kauf‘ in der Region“ braucht jedoch noch mehr konsequente Unterstützung um die verbliebenen stationären Geschäfte am Ort zu erhalten.

Infektions-Schutz wird groß geschrieben.

Die Teams in den Geschäften setzen die Infektions-Schutz-Bestimmungen souverän um, und was anfangs überwiegend als Einschränkung empfunden wurde, ist nun zur Routine geworden. Die Verkäufer können inzwischen die fehlende Mimik, durch ein paar Worte mehr in der Beratung, gut kompensieren. Die Desinfektions-Stationen sind gut ausgestattet und die Frischluft-Zufuhr ist ebenfalls gewährleistet. “Eigentlich ist es ja schön, wenn sich so um einen gekümmert wird”, erklärt Rützel lächelnd dazu.

Nach wie vor empfiehlt die Landesregierung in Ihrer Corona-Verordnung einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen zu wahren, das sollte aber nahezu überall in Rottweil, auch bei stärkerer Passantenfrequenz, möglich sein.

Große Parkflächen am Rand der Innenstadt

Rottweil verfügt über große innenstadtnahe Stellplätze, auf denen Autofahrer bis zu zwei Stunden kostenlos parken können. Weiteres Parken ist je nach Standort für ein bis zwei Euro möglich.

Von Norden aus kommend lässt sich das Fahrzeug am besten auf den öffentlichen Parkflächen im Nägelesgraben und im Parkhaus Stadtmitte abstellen. Wer von Süden in die Stadt einfährt, findet in Innenstadtnähe mehrere ausgeschilderte Parkflächen. Von dort aus gelangen Besucher zu Fuß in wenigen Minuten in den historischen Stadtkern. Ab 18 Uhr ist das Parken in der ganzen Stadt kostenlos.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Promotion

Promotion

Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Aktuelle Beiträge

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
Landkreis Rottweil

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Landkreis Rottweil

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
NRWZ.de+

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Landkreis Rottweil

Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden geht in den Endspurt

Mehr
Nächster Beitrag

Musikalischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche in Schramberg

Busse in der Region: Bald wieder Fahrkarten beim Fahrer

Busse in der Region: Bald wieder Fahrkarten beim Fahrer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Seniorenresidenz und die Umfahrungen von Rötenberg und Schramberg

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

Digital unterstützen und führen

Schon gelesen?

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ ging der diesjährige Jugend forscht Wettbewerb in die 56. Runde. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Mehr
Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Falschfahrer auf der A 81 – Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Klänge der Hoffnung in der Heiligenbronner Wallfahrtskirche

Schmotziga im Fenschd’r: Guck nei, bleib’ g’sund

Miet- und Pachtverhältnisse von Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Industrie im Fokus

Miet- und Pachtverhältnisse von Händlern, Gastronomen, Dienstleistern und Industrie im Fokus

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Mexiko-Verfahren: Revisionen beantragt
    Landkreis Rottweil

    Heckler und Koch: Bundesgerichtshof verschiebt Urteilsverkündung im Mexikoverfahren

    Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
    Landkreis Rottweil

    Zimmern: Kostenlose Schnell-Tests mit Termin

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
    NRWZ.de+

    Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt
    Landkreis Rottweil

    Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
    Landkreis Rottweil

    Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
    Kirchliches

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.