Die erfolgreichen Abiturienten des Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil . Foto: DHG
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Vergangene Woche wurde unter der Leitung von OStD`in Katharina Lucke vom Albeck-Gymnasium in Sulz die mündliche Abiturprüfung am Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil durchgeführt. Zu ihrem erfolgreichen Abschneiden und damit zur bestandenen Abiturprüfung 2023 konnte 38 Abiturientinnen und Abiturienten gratuliert werden. Ganz besonders zu erwähnen ist, dass dieses Jahr drei Mal die Traumnote 1,0 vergeben werden konnte und der Notenschnitt des gesamten Jahrgangs bei 2,23 lag.








Zur feierlichen Zeugnisübergabe begrüßten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Gäste mit einem Sektempfang – ausgerichtet durch den Verein der Ehemaligen des DHG. Der Schulleiter, Stefan Maier, sowie sein Stellvertreter, Amir Jano, wünschten viel Glück und Erfolg für den weiteren Lebensweg.

Die Lateinschülerinnen und -schüler der Stufe 10 konnten sich freuen: drei  Prüflinge haben die Latinumsprüfung erfolgreich bestanden.

Abiturienten:
Linda Marie Alf, Zimmern, Ibrahim Awad, Epfendorf, Emilia Braun Rottweil, Miriam Braun, Dunningen,
Antonia Maria Buchholz, Rottweil, Janno Maximilian Bunz, Epfendorf, Patrick Burkard, Rottweil, Vivien
Fröscher, Dunnigen, Annika Charlotte Gitte, Rottweil, Annika Gref, Dietingen, Joel Hermes, Deißlingen,
Lukas Hendrik Herrmann, Rottweil, Samira Huber, Villingendorf, Norina Jakob, Wellendingen, Ella Marie Kammerer, Eschbronn,  Timon Kiehne, Rottweil, Julia Mona King, Deißlingen, Janika Kobel,
Dunningen, Luka Mattes Köhne, Deißlingen, Gabriel Lackovic, Rottweil, Michéle Lischka, Zimmern, Ronja Lissy, Deißlingen, Liv Nea  Österle, Rottweil, Mia Reiser, Rottweil, Lena Christina Ruof, Rottweil,
Marlene Anna Schinkel, Rottweil, Damian Schmidtgall, Wellendingen, Ellen Schweikert, Dunningen,
Bastian Siefert, Rottweil, Sophia Staiger, Dunninge, Maria Victoria Agatha Still, Dietingen, Fabian
Strohm, Rottweil, Finja Marit Sutter, Rottweil, Seymen Ulusal Wellendingen, Karlotta Van Spankeren,
Dietinge, Katharina Weiss, Rottweil, Samira Zaisse, Bösingen und Elijah Zimmermann, Villingendorf.

Preise bzw. Lobe am Droste-Hülshoff-Gymnasium

Finja Marit Sutter- Studienstiftung des Deutschen Volkes (vorgeschlagen)

Linda Marie Alf, Antonia Maria Buchholz, Samira Huber, Ella Marie Kammerer, Julia Mona King
Luka Mattes Köhne und Finja Marit Sutter- e-fellows.net Online Stipendium (vorgeschlagen)

Luka Mattes Köhne – Ferry-Porsche-Preis

Antonia Maria Buchholz – Scheffelpreis für Deutsch

Luka Mattes Köhne – Preis der deutschen Physikalischen Gesellschaft

Luka Mattes Köhne – Preis der deutschen Mathematikervereinigung

Julia Mona King und Finja Marit Sutter – DHG – Schulpreis Mathematik
Luka Mattes Köhne – DHG – Schulpreis Informatik

Luka Mattes Köhne und Fabian Strohm – DHG – Sozialpreis für Veranstaltungstechnik
Miriam Braun und Antonia Maria Buchholz – DHG – Schulpreis Musik
Antonia Maria Buchholz und Ella Marie Kammerer – DHG Schulpreis moderne Fremdsprachen
Ella Marie Kammere – DHG-Schulpreis Bildende Kunst

Antonia Maria Buchholz undKarlotta van Spankeren – DHG-Schulpreis SMV

Annika Gitter, Marlene Anna Schinkel und Finja Marit Sutter – Humanismus heute (Latein)
Damian Schmidtgall – Franz-Schnabel Medaille (Geschichte)

Finja Marit Sutter – Geographie- Preis (Verband deutscher Schulgeographen)

Julia Mona King – Maul-Medaille (Sport)

Finja Marit Sutter – DHG Schulpreis Biologie

Finja Marit Sutter -Preis der Gesellschaft der deutschen Chemiker

Finja Marit Sutter – Paul Schempp Preis (ev. Religion)

Julia Mona King – Preis der Kirchen (Bischof-Sproll-Preis) – katholische Religion

Luka Mattes Köhne – DHG Schulpreis Kath. Relgion

Finja Marit Sutter, Antonia Maria Buchholz, Luka Mattes Köhne, Julia Mona King
Ella Marie Kammerer, Linda Marie Alf und Samira Huber – DHG– Preis

Mia Reiser, Damian Schmidtgall, Miriam Braun, Ellen Schweikert, Maria Victoria Agatha Still und Annika Gref – DHG – Lob

 

Aufrufe: 21.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.