ROTTWEIL – Zusammen mit der Gruppe „Razam“ unterstützt die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ mit der Päckchen-Aktion „Weihnachtswunder“ Kinder und Familien von politischen Gefangenen in Belarus.
Auf den hoffnungsvollen Aufbruch im Sommer 2020 folgten von staatlicher Seite Repressionen ungeahnten Ausmaßes. Hundertausende friedliche Demonstranten in Belarus verloren ihre Arbeit, wurden verhaftet, zu langen Haftstrafen verurteilt und gefoltert. Aktuell sind in Belarus 1446 Menschen als politische Gefangene unter schlimmsten Bedingungen in Haft und die Repressionen finden kein Ende. Menschen werden weiterhin aus politischen Gründen verfolgt und inhaftiert und die Menschenrechtslage verschlechtert sich täglich mehr. Viele Familien sind dadurch ihrer Existenzgrundlage beraubt und sorgen sich sehr um ihre inhaftierten Angehörigen.
Die Rottweiler Bürgerinitiative, die seit 35 Jahren mit Nichtregierungsorganisationen in Belarus zusammen arbeitet und auf vielfältige Weise humanitäre Hilfe leistet, beteiligt sich an der Aktion „Weihnachtswunder 2022“ um Kinder und Familien von politischen Gefangenen zu unterstützen und ihnen eine Freude zu machen. Ehrenamtliche in Belarus, die mit den Familien in Kontakt stehen und die Not vor Ort kennen, werden die Pakete befüllen und den Familien direkt bringen.
Im vergangenen Jahr waren die Rückmeldungen auf die Aktion „Weihnachtswunder“ überwältigend und der Dank für die solidarische Unterstützung und Anteilnahme groß. Wer die Aktion mit unterstützen möchte kann auf das Spendenkonto der Bürgerinitiative spenden, Stichwort „Weihnachtswunder“ Volksbank Rottweil IBAN DE75 6429 0120 0021 5870 00.