• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

„Aktuelle Stunde“ mit Volker Kauder bei der Senioren-Union in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2019
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Jegliches Handeln, egal ob politisch oder privat, hat sich an Recht und Gesetz auszurichten und zu halten. Und es gilt im realen Leben wie im virtuellen. Mit der Prämisse, auf Grund dieser Vorgabe konnte der Bundestagsabgeordnete Volker Kauder bei der „Aktuellen Stunde“ der Senioren-Union in der Pizzeria „Hochbrücke“ in Rottweil manches zurechtrücken, was in einer oftmals häufig aufgeregten politischen Diskussionslage für Verwirrung und auch für Unruhe sorgt.

Vor allem aber lenkte der CDU-Politiker bei dieser morgendlichen Veranstaltung, die zu „zwei höchst aktuellen und informativen Stunden“ wurde, den Blick auf die Herausforderungen, die tatsächlich auf die Tagesordnung gehören und die ihn umtreiben: Wie können wir in diesen schwierigen Zeiten  Sicherheit, Wohlstand, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit bewahren, so dass unsere Nachkommen diese Errungenschaften weitertragen können?

So bereiten ihm manche „problematische Entwicklungen“ zunehmend Sorgen: wenn wir wissen, „dass wir seit längerem schon mehr verteilen als wir uns angesichts der eingetrübten Konjunktur und der absehbaren Risiken  erlauben können“, dann sei höchste Alarmstufe geboten. Risiko Brexit:  alleine die Automobilindustrie werde möglicherweise  Verluste in einer Höhe zwischen sieben und zehn Milliarden Euro  erleiden. Dann die  unabsehbaren Folgen durch den Handelskrieg zwischen den USA und China. Und wie China mit seinem riesigen Potenzial „aufdreht und sich einkauft bei uns“, durch den Bau der „neuen Seidenstraße“, durch eine ganz und gar  aggressive Politik,  mit ganz „anderen Wertvorstellungen als wir sie haben“, das ist mehr als beunruhigend.

Auf der anderen Seite sieht Volker Kauder im eigenen Land eine Situation vor, die mitgeprägt ist durch eklatante Versäumnisse in der Bildungspolitik, in Schule und Hochschule. „Doch wie wollen wir diese weltweiten Herausforderungen bestehen? Wir haben keine Bodenschätze, die wir einsetzen könnten.  Nur mit Anstrengung, durch Intelligenz, durch Forschung und Entwicklung können wir uns behaupten!“

Und dadurch, dass wir unsere Werte aufrecht halten und erhalten. Dazu ist für ihn elementar wichtig, den respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Um es an einem Beispiel klar zu machen: Die Anliegen  junger Leute ernst nehmen, aber – auch wenn sie  massiert vorgebracht werden – auch  Rechte und auf Pflichten zu betonen. Und: „Wir nehmen es nicht hin, dass manche moralisch höherwertig“ auftreten und sich so gerieren, als befänden sie sich auf der „besseren Seite.“ Vielmehr gelte: das Ringen um das Eintreten für Verbesserungen,  beim Klimaschutz, bei allen Themen, die den Menschen wichtig sind.  

Einmal mehr betonte Volker Kauder  den Wert und die Bedeutung des eigenen Markenkerns, der Richtschnur, „die uns leitet“. Wenige Wochen vor seinem Tode habe ihm der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ans Herz gelegt, das „C“  nicht zu vergessen, beschrieb Volker Kauder das ureigene, zentrale Anliegen. „Wir machen Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes.“ Und daraus leite sich alles ab, „auch dass wir denen helfen, die es notwendig haben, aber keine sozialen Wohltaten nach der Gießkanne verteilen, wie dies die SPD will.“ Denn dass dieses genau so ungerecht sei wie wenn die Urheber von geistigem Eigentum dieses umsonst zur Verfügung stellen müssten, fand gleichermaßen  die Zustimmung der Teilnehmer dieser „Matinee“, die geprägt war von sehr nachdenklichen, an Grundsätzen orientierten Gedanken.

Die sehr intensiv geführte Debatte der Senioren-Union mit dem langjährigen Unionsfraktionschef unter Leitung des Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Glowalla  stand nicht zuletzt unter der Frage: „Was hält unser Land zusammen?“ Die Antwort leitete sich gewissermaßen ab aus der Summe  der  in der Veranstaltung angesprochenen zahlreichen Facetten. Nicht zuletzt auch daraus, was Volker Kauder  unter Betrachtung so manch aufgeregter Diskussion in der Öffentlichkeit so formulierte: „Wenn ich von anderen etwas verlange oder erwarte, dann muss ich immer genau darauf achten, wie ich selber handle und agiere.“ Weil Glaubwürdigkeit und Authentizität  mit zu den wesentlichen Bereichen gehörten, die ein gutes Miteinander ermöglichten. Was zu den anfangs beschriebenen Grundsätzen gehört: „Diese wollen und müssen wir uns erhalten. Denn wir wollen nicht zum Spielball von anderen machen lassen, die ganz andere Wertvorstellungen haben als wir.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

IMG 0676
Schramberg

Polizeikontrolle mit 20 Einsatzkräften in Schramberg – geringe Ausbeute, große Wirkung

von Peter Arnegger (gg)
11. Mai 2023

Schramberg. Mit 20 Einsatzkräften hat die Polizei Schramberg am Mittwochnachmittag auf der B 462 - direkt vor dem Revier -...

Mehr
Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtsanierung bieten Führungen unter anderem durch die Sprengergasse 12 Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Spannende Blicke hinter die Kulissen der Stadtsanierung

8. Mai 2023
Martin Baschung und Hampi Vogt spielen im RW-Bluesbuero. Foto: pm

Eine Reise zum Blues mit Martin Baschung und Hampi Vogt

5. Mai 2023
Die anwesenden Vorstandsmitglieder, von links: Christian Dannegger, Anke-Dominique Schnell und Ralf Trouillet. Foto: Schnell

Zusammenarbeit mit Tennisschule eines ehemaligen ATP Tour Profis und A-Lizenz Trainers vereinbart

1. Mai 2023
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Pfau in Rottweil. Foto: privat

Rottweiler Innenstadt: Pfau auf dem Dach

22. Mai 2023

Diebe stehlen Fallrohr- Polizei sucht Zeugen

28. April 2023
Rettungshubschrauber auf dem Rasenfeld neben dem Kunstrasenplatz. Archiv-Foto: him

Hubschrauberlandeplatz blockiert

12. Mai 2023
Das Schramberger Rathaus. Foto: pm

Personalversammlung am 10. Mai

3. Mai 2023
Restarbeiten am Busbahnhof. Foto: him

Wasserleitungen werden abgeklemmt

16. Mai 2023
Mehr

 

In Kürze

Migrantinnen und Migranten offen begegnen

von Pressemitteilung (pm)
1. Mai 2023

Die Jusos im Kreis Rottweil haben eine Online-Diskussion zum Thema Einbürgerung mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Professor Lars Castelluci, seit 2018 Sprecher...

Mehr

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

16. Mai 2023
Die webcam der Stadtwerke zeigt den Zustand des Tennenbronner Freibads am Freitag kurz vor Mittag.  Screenshot: him

Badschnass in Tennenbronn öffnet am Vatertag

5. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
Die Garten-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums: Erster  Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023. Foto: pm

Garten-AG des AMG: Erster Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023

15. Mai 2023
„Bärenparade“ mit 31 Schlüter Traktoren in Rötenberg. Foto: pm

Traktor-Treffen der besonderen Art in Rötenberg

26. Mai 2023
Halteverbot in der David-Deiber-Straße bleibt - trotz Tempo 30. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Halteverbot bleibt

7. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Motorradfahrer verletzt sich bei Auffahrunfall

23. Mai 2023
Foto: gg

Deutsche Umwelthilfe will gegen Kappung der Gäubahn klagen

2. Mai 2023
Modernes Satzbild, aber weit über zwei Jahrhunderte alte Melodie: Hans Schlenker zeigt das „Maria Hochheim-Wallfahrtslied“. Foto: al

Über 200 Jahre altes Wallfahrts-Lied wiederentdeckt

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen