• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Alle Möglichkeiten der Energieerzeugung nutzen

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss (CDU) auf Sommertour bei der ENRW

von Pressemitteilung (pm)
21. Juli 2022
in Rottweil
Lesezeit: 1 Minute
A A
1
Geschäftsführer Christoph Ranzinger (dritter von rechts) und Technischer Leiter Holger Hüneke (zweiter von rechts) erläutern der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (Mitte) das Einzugsgebiet und die Geschäftsfelder der ENRW. Mit dabei sind (von links) die CDU-Vorstandsmitglieder Herbert Rebstock und Annette Wenzler sowie die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer. Die CDU-Stadtratsfraktion ist durch ihren stellvertretenden Vorsitzenden Pascal Schneider (rechts) vertreten. Foto: CDU

Geschäftsführer Christoph Ranzinger (dritter von rechts) und Technischer Leiter Holger Hüneke (zweiter von rechts) erläutern der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (Mitte) das Einzugsgebiet und die Geschäftsfelder der ENRW. Mit dabei sind (von links) die CDU-Vorstandsmitglieder Herbert Rebstock und Annette Wenzler sowie die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer. Die CDU-Stadtratsfraktion ist durch ihren stellvertretenden Vorsitzenden Pascal Schneider (rechts) vertreten. Foto: CDU

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Im Energiebereich, vor allem beim Gas, aber auch beim Strom, sind erhebliche Preissteigerungen zu erwarten.“ Das war die übereinstimmende Beurteilung, als die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss (CDU) im Rahmen ihrer Sommertour die Energieversorgung Rottweil (ENRW) besuchte.

Gleichfalls einig war man sich darin, dass ohne ideologische Scheuklappen alle Energieerzeugungsoptionen geprüft werden müssten, um einigermaßen gut über den Winter zu kommen. Dabei plädierte Maria-Lena Weiss dafür, zum einen die drei noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke nicht wie geplant am Jahresende abzuschalten, sondern für eine Übergangszeit weiter zu nutzen. Zum anderen solle das Verbot des sogenannten Fracking überdacht werden, um heimische Erdgasvorkommen erschließen zu können. In diesem Zusammenhang kritisierte sie, dass die Bundesregierung keinen Fahrplan für den Ausstieg aus russischem Gas habe.

Bei der Vorstellung seines Unternehmens hob Geschäftsführer Christoph Ranzinger hervor, dass Umwelt- und Ressourcenschutz schon seit Jahrzehnten Leitbild der ENRW sei. Deshalb habe man schon sehr früh in Blockheizkraftwerke und erneuerbare Energien investiert. Große Bedeutung habe auch die regionale Wertschöpfung: Nahezu die Hälfte des Umsatzes in Höhe von 85 Millionen Euro bleibe in der Region. Die zentrale Herausforderung bestehe derzeit allerdings in der Vorbereitung auf mögliche Gasengpässe. Nach der gegenwärtigen Rechtslage müsste in erster Linie die Versorgung von Industriekunden zurückgefahren werden, was diese dann vor größere Probleme stelle. Die ENRW bemühe sich, Szenarien für das weitere Vorgehen zusammen mit ihren Kunden zu entwickeln.

Maria-Lena Weiss bedankte sich für den Einblick in die Energiesituation in der Region, womit sie für ihre Arbeit im Bundestagsausschuss für Klima und Energie konkrete Informationen aus dem Wahlkreis mitnehmen könne.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz