ROTTWEIL – Oberbürgermeister Ralf Broß hat am Donnerstagabend zusammen mit Manfred Lenz und Ute Lenz vom DRK-Ortsverein Rottweil im Rahmen einer kleinen Feierstunde treue Blutspenderinnen und Blutspender ausgezeichnet. Die Spendenzahl von 100 Blutspenden wurde von Ulrich Scharff erreicht.
„Unsere Gesellschaft lebt davon, dass Menschen Gemeinsinn zeigen, dass sie nicht nur an sich, sondern auch an andere denken“, machte Oberbürgermeister Ralf Broß die Bedeutung von Blutspenden deutlich. „Jede einzelne Spende ist wichtig und rettet bis zu drei Leben.“ Blut könne durch nichts anderes ersetzt werden als durch Blutspenden. „Eine künstliche Alternative ist noch nicht vorhanden und deshalb zählt jede Blutspende“, betonte der Oberbürgermeister.
Broß dankte allen Blutspendern für ihre regelmäßige Spende, auch im Namen des DRK-Ortsvereins. Gleichzeitig bedankte er sich bei den ehrenamtlichen Helfern des DRK, die durch ihr Engagement die Blutspendenaktionen erst ermöglichten. Allein in der Rottweiler Kernstadt wurden 32 Menschen für regelmäßige Blutspenden ausgezeichnet. In den verschiedenen Ortsteilen werden die entsprechenden Ehrungen selbst vorgenommen. Insgesamt sind es in Rottweil und den Ortsteilen 56 Personen, die in diesem Jahr für ihre Blutspenden geehrt werden. Broß überreichte den Geehrten eine Urkunde und als Geschenk der Stadt jeweils ein Buch über die Rottweiler Türme mit einem Gutschein für einen Besuch auf dem Testturm. Ute und Manfred Lenz überreichten die Ehrennadel des DRK und ein Handtuch als kleines Geschenk.
Geehrt für zehnmaliges Blutspenden wurden Pascal Blust, Sandra Engeser, Angela Hafner, Patricia Hauser, Jörg Hetzel, Gabriel Jäger, Andreas Janke-Lorchheim, Hubert Kammerer, Brigitte Retzlaff, Nathalie Sahr, Viktoria Schmidt, Beate Schultz, Heike Trick und Monika Vogel. 25 Mal hatten Matthias Blust, Norbert Engeser, Inge Holzmann, Clemens Maier, Bernhard Mattes, Gabriele Neumann, Liane Schrenk und André Stumpp Blut gespendet. Die Ehrennadel für 50 Blutspenden ging an Christof Berenz, Yilmaz Gül, Hermann Hirt, Hertha Hugger, Friedrich Reichelt und Peter Schwenke. Für 75 Blutspenden wurden Hartmut Hämmerle, Harald Krien und Gabi Schwarz ausgezeichnet. Ein besonderer Dank für 100 Blutspenden gebührte Ulrich Scharff.