ROTTWEIL-ALTSTADT – Bereits zum dritten Mal seit der Gründung veranstaltet der „Bürgerverein Altstadt-Rottweil“ nun zusammen mit der Pelagiusjugend Altstadt ( PJA ) am Samstag, 21. April um 10.30 Uhr, die Altstadtputzete.
Die eingeladenen Vereine, Männergesangverein „Germania“, Musikverein „Frohsinn“, Turngemeinde Rottweil-Altstadt – TGA -, Narrenzunft Altstadt, Freiwillige Feuerwehr Altstadt, Kath. Kirchenchor St. Pelagius und die Pelagiusjugend treffen sich um 11 Uhr beim Vereinshaus in der Altstadt.
Auch werden Eltern, Schüler und Lehrer der Römerschule an dieser „Altstadt-Putzete“ teilnehmen. Roland Vogel, Kurti Richter und Ralf „Hefe“Armleder seitens des Bürgerverein sowie Moritz Blust und Nikolas Günthner von der PJA sind für die Durchführung und Einteilung der beteiligten Gruppen verantwortlich.
Die Organisatoren haben die Sammelbezirke in zwei große Bereiche links und rechts des Neckars abgesteckt. Hier werden insgesamt acht Putzkommandos ab 11 Uhr los legen. Es wird Müll und Unrat gesammelt vom ESV-Platz über das Zentrum der Altstadt bis hinauf zur Saline und an die Rote Steige angrenzend.
Die Aktion wird von der ENRW gefördert und gesponsert. Sie stellt auch Warnwesten, Müllzangen und Müllbehälter (Säcke) zur Verfügung. Die Müllentsorgung wird von der Firma Alba, Dunningen übernommen.
Robert Aigeldinger und sein Team vom Männergesang-Verein „ Germania“ werden, wie bewährt ab etwa 13 Uhr die Versorgung und Verpflegung der Teilnehmer übernehmen und so ist nach der Aktion für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Sammelaktion wird auch durch die Altstädter Firmen und Geschäfte unterstützt. Freiwillige Helfer können sich gerne an die Putzaktion anschließen und sind am kommenden Samstag ab 10.30 Uhr im Pausenhof der Römerschule willkommen.
In diesem Zusammenhang möchte der Bürgerverein heute auch auf die kommende Generalversammlung aufmerksam machen. Diese wird am Freitag, 4. Mai ab 19.30 Uhr in der Gaststätte – Ristorante Da Bruno (ehemals Deutsche Fahne) stattfinden. Hier wird der Verein unter anderem auch Neuigkeiten zum geplanten Römerpfad in der Altstadt mitteilen können. Eine Pressemitteilung und die offizielle Veröffentlichung der Generalversammlung per Zeitungsanzeige erfolgt demnächst.
Außerdem möchte der Bürgerverein bereits heute schon auf ein weiteres Event in der Altstadt in Zusammenarbeit mit der Altstädter Feuerwehr hinweisen: Am Wochenende 22. und 23. September werden die beiden Institutionen ein Schlachtfest-Wochenende mit entsprechendem Programm anbieten. Hierzu erfolgen die Informationen dann ebenfalls zeitnah mit Werbung, Zeitungsartikeln und Anzeigen. Die Vorbereitungen hierzu sind schon seit längerer Zeit im Gange.