Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.2 C
Rottweil

Fotos vom Gässlefest im Sprengerort Rottweil

Aktion von Akteuren im Sprengerort und Innenstadtmanagement im Rahmen von „Sommer in Rottweil“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am heutigen Samstag ist Leben im Rottweiler Sprengerort: Das Gässlefest ist mit einem bunten Angebot von Verkostungen, Café- und Barbetrieb, Besichtigungen, Infoständen und vielem mehr zurückgekehrt. Es läuft noch bis 20 Uhr.

Unser Fotograf Thomas Decker vom Team Ralf Graner Photodesign hat das Gässlefest bereits besucht. Hier sind seine Fotos:

Weitere Infos

(Rottweil). Die ansässigen Händler, Gastronomen, Anwohner veranstalten zusammen mit dem Innenstadtmanagement das Gässlefest im Rahmen des Aktionsprogramms „Sommer in Rottweil“, das tags darauf mit dem Volksbanklauf und dem verkaufsoffenen Sonntag am 15. September seinen Abschluss findet.

Was im letzten September mit einer spontanen Aktion der vier Betreiber vom Aromio und der Betreiberin vom Teehaus und der Kaffeerösterei begann, erfährt in diesem Jahr eine Neuauflage.

Dem Gässlefest haben sich in diesem Jahr weitere Akteure aus dem Sprengerort angeschlossen: In der Wärmestube gab es Frühstück, Pauls hat seine Café Bar geöffnet und im Teehaus und der Kaffeerösterei nebenan wird in Zusammenarbeit mit Pattys Konditorei neben den Heißgetränken auch etwas für den süßen Gaumen geboten. Zum Stöbern lädt der Teehaus Basar ein. Bei federleicht styling sind Papeterie, Schmuck, Pflege und Accessoires zu finden. Im Aromio werden Verkostungen von der Destillerie SENFT vom Bodensee, vom Waldhof Ölmanufaktur aus Fluorn-Winzeln und von Feinkost und Delikatessen angeboten. Außerdem sind Bilder von Frank Burkard ausgestellt. Für das leibliche Wohl gibt es Burger, zudem die Gässlefest-Pizza von Imo Kebap sowie Bier von Philipps Braumanufaktur.

Vor dem Innenstadtmanagementbüro in der Hohlengrabengasse hält Olga Liebrich Informationen zum Sanierungsgebiet Stadtmitte bereit und Elke Bergmann einen Maltisch für Kinder sowie Infos zu ihrer Arbeit Systemische Beratung und Coaching.

Einen Flohmarktstand und Sammlersachen gibt es sowohl in der Hohlengrabengasse 14 als auch in der Glükhergasse 5 zu entdecken.

An der Ecke zur Sprengergasse hat Alexander Misselwitz seine Türen zur entstehenden Schmiede geöffnet und lässt auf verschiedene Handwerkskünste blicken.

Bei Häußlers in der Sprengergasse 5 findet sich eine Ausstellung Alt-Rottweil und der Osteopath Matthias Grobs hat Tag der offenen Tür.

Das Team vom „Junge“ Lorenz Matthias und Simon Ettwein veranstaltet zusammen mit Ursula Steinwandel einen Wein- und Cocktail-Pop-Up in der „Wurstküche“ von 15 bis 23 Uhr.

Damit das fröhliche Treiben weitestgehend ungestört stattfinden kann, sind die Blumengasse, Hohlengrabengasse, Sprengergasse gesperrt.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.

1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Sotor8
1 Monat her

Schöner Artikel, aber die anderen teilnehmende Geschäfte waren wohl kein Foto Wert? Sehr schade.