ROTTWEIL – Das Dominikanermuseum lädt im Rahmen der derzeitigen Ausstellung „Angela M. Flaig zum Siebzigsten – Natur und Konzept“ zu zwei öffentlichen Führungen ein. Am Dienstag, 5. Juni, und Sonntag, 10. Juni jeweils um 15 Uhr haben Interessierte Gelegenheit, mit der Künstlerin selbst durch die Ausstellung zu gehen und mehr über ihre Arbeit und Werke zu erfahren. Treffpunkt zu der jeweiligen Führung ist im Foyer des Dominikanermuseums.
Die Ausstellungsgemeinschaft „Kunst Raum Rottweil“, in der Stadt und Landkreis, Kreissparkasse und Forum Kunst als Veranstalter zusammenwirken, würdigt in Einzelausstellungen künstlerische Positionen, die für den Kulturraum am oberen Neckar von herausragender Bedeutung sind. Angela Flaig gehört zu den führenden Persönlichkeiten der regionalen Kunstszene. Ihr ist die derzeitige Ausstellung im „Museum der Gegenwart“ im Dominikanermuseum gewidmet.
Sie hat im Spannungsfeld von Arte Povera und Minimal Art eine unverwechselbare Formensprache entwickelt. Aus Pflanzensamen gestaltet sie in einem meditativen Schaffensprozess konstruktive Gebilde. In ihren Materialbildern, Objekten und Installationen „treffen auf einzigartige Weise die Kraft des Konzepts und die Kraft der Natur aufeinander“ führt der Kunsthistoriker Tobias Wall aus, der zur Vernissage der Ausstellung die Arbeit der Künstlerin auf sehr persönliche Weise würdigte. In Angela Flaigs Werk werden durch den kreativen Einsatz pflanzlicher Materialien, der Alltägliches verfremdet, ungeahnte ästhetische Erfahrungen hervorgerufen und weiterführende Denkprozesse angestoßen.
In den öffentlichen Führungen durch ihre Ausstellung, in die Referenzwerke von Künstlerinnen und Künstlern eingebunden sind, wird Angela Flaig auf ihre eindrucksvolle Art Einblicke in ihre Objekte und den Entstehungsprozess vermitteln. Interessierte sind herzlich willkommen.