Rottweil-Hausen, Samstagabend, 18.30 Uhr. Die ersten künftigen Zuhörer marschieren in Richtung des Einganges der Hausener Halle und trauen Ihren Augen nicht. Flankiert von zwei Security-Angestellten führt, vorbei an zahlreichen Paparazzi, ein roter Teppich in das Innere. Dort angekommen erwartet sie ein Flair, das an die Oscarverleihungen erinnert.

Spotstrahler schicken rote Lichtsäulen in den Himmel, Verdunklung sorgt für erwartungsvollen und spannungsgeladenen Flair, der sich noch steigert als die ersten Takte der 20th Century Fox Fanfare durch die Halle wummern. Kaum klingt die Fanfare aus, fühlt man sich sofort an diverse Kinobesuche erinnert, als plötzlich Eis und Popcorn von zwei netten Damen feilgeboten wird.

Doch ist dies alles nur der Auftakt für ein gelungenes Konzert, bei dem Conférencier Claus Wiest gekonnt durch das Programm führt, das der Musikverein Rottweil-Hausen unter der Leitung von Dirigent Ralf Fügel auf die Beine gestellt hat. Zu den Klängen des „Imperial March“ duelliert sich Jedi Claus mit Darth Vader vor den Augen des Publikums, die tanzende Perücke aus dem Klassiker „Im weissen Rössl“ mit Peter Alexander sorgt für eine humorvolle Untermalung des gleichnamigen Medleys und eine leichte Hommage an Jerry Lewis ist bei dem, ebenfalls, Klassiker „The typewriter“ durch eine Showeinlage mit Schreibmaschine zu erkennen.
Die Musikerinnen und Musiker gaben ihr Bestes und der Erfolg des Abends gibt ihnen Recht. Nach einem Medley der Filmmusik aus „der Herr der Ringe“ gibt es lang anhaltenden Applaus, aber auch die anderen Stücke wie das Thema aus „James Bond“, „Jenseits von Afrika“, „Robin Hood – König der Diebe“ und einer Zusammenstellung von Stücken aus dem „Fluch der Karibik – Am Ende der Welt“ begeistern das Publikum dergestalt, dass die zufälligerweise schon vorbereitete Zugabe „A-Team“ auch noch zu Gehör kam.
Im Rahmen des Konzertes gab es dann auch noch die Gelegenheit, zwei außerordentlich verdiente Musiker, Erich Braun und Ralf Fügel, mit der Ehrenmitgliedschaft zu ehren. Zum Abschluss ließ es sich Ralf als frischgebackenes Ehrenmitglied nicht nehmen, noch den „Police Academy March“ und einen Ausschnitt aus dem „weißen Rössl“ als Zugaben zu präsentieren.
Der Ausklang des Abends fand dann unter anderem auch in der Bar statt, die mit geschüttelt aber nicht gerührtem Wodka Martini und weiteren Filmklassikern aufwarten konnte.