ROTTWEIL – Die Natur entfaltet sich gerade, Jahreszeit- und Witterungsbedingt, zu voller Schönheit. Mehr Menschen als sonst nützen, die auch, durch Corona gewonnene Zeit, zu Wanderungen ins nahe gelegene Eschachtal. Hier hat die Stadt Rottweil schon vor Jahren, den 7,3 Kilometer langen Rundweg „Paradiesweg Eschachtal“ ausgeschildert.
Der Rundweg kann übrigens durch die Querung über das Brückle am Jugendzeltplatz, halbiert werden. Hier waren bis dato zwei recht steile Wegstücke zu überwinden. Diese wurden in diesen Tagen, von Beauftragten der Stadt mittels Stufen und Geländer entschärft. Als Material wurde das wiederstandsfähige Robinienholz gewählt, damit die Wanderer möglichst viele Jahre einen sicheren Tritt und guten Halt haben. „Wünschenswert wäre dazu, wenn es auch den Forstleuten gelänge, zeitnah, dass noch vorhandene restliche Sturmholz vom Weg zu entfernen“, so die Schaffer.
Kommentare zu diesem Beitrag