Zwölf Abschlusschüler der Achert-Schule in Rottweil waren auf hoher See. Foto: Schule
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Eine Woche auf hoher See waren zwölf Abschlusschüler der Achert-Schule in Rottweil. Vom 11. bis 16. Juni ging es für die Neuntklässler in die Niederlande nach Harlingen, wo es am Sonntagabend an Bord der „Noordfries“ ging, um am Montagmorgen abzulegen.








Angesteuert wurden unter anderem die westfriesische Insel Terschelling und das im Ijsselmeer liegende Makuum. Die Schüler konnten während ihrer Reise viel über das Segeln lernen und halfen fleißig beim Setzen und Korrigieren der Segel und deren Stellung oder halfen beim Anheben der Schwerter, durch die das Segelschiff den Kurs halten kann.

Neben der abendlichen Wanderung zu den Dünen der Insel Terschelling war das „Trockenliegen“, bei dem das traditionelle Plattbodenschiff beim Einsetzen der Ebbe auf dem Meeresgrund liegen kann, ein besonderes Erlebnis. Während der Wattmeer-Wanderung fischten die Schüler Garnelen und oder versuchten, Wattwürmer zu fangen.

Aufrufe: 20.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.