Samstag, 2. Dezember 2023
-12.2 C
Rottweil

Ausstellung der Rottweiler Narrenzunft bekommt Zuwachs

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil (pm). Die Ausstellung der Narrenzunft Rottweil im Haus Hauptstraße 1 hat einen schönen Zuwachs erhalten. Darüber berichtet die Narrenzunft. Die Stadt Rottweil stellt ihr demnach als Leihgabe ein komplettes Kindernarrenkleid zur Verfügung.

Das handwerkliche Glanzlicht trägt eine Glattlarve, die im späten 18. Jahrhundert entstanden sein dürfte, berichtet die Zunft. „Diese Larve ist ein ganz besonderes Stück Rottweiler Fasnet“, meint Vorstandsmitglied Stefan Roth. „Wir sind der Leiterin der Städtischen Museen deshalb sehr dankbar, dass die Narrenzunft es der Öffentlichkeit in der Hauptstraße 1 ganzjährig zugänglich machen darf.“ 

Zunftsäckelmeister Stefan Roth und Museumsleiterin Martina Meyr. Foto: Narrenzunft Rottweil

Museumsleiterin Martina Meyr sieht die Larve ebenfalls als etwas Besonderes an: „Bemerkenswert ist, dass die Larve ohne Stirnpartie gefertigt ist. Dies deutet auf eine Verwendung als Theaterlarve hin.“ Erst später könnte die filigran geschnitzte Larve an der Fasnet verwendet worden sein. Das Kleidle trägt zudem die Montur eines Schantle, wobei die Farbgebung an ein Fransenkleidle angelehnt ist. Auf der Rückseite sind als Stickerei „Max und Moritz“ angebracht. Das lasse darauf deuten, dass das Kleidle etwa nach 1880 der Larve beigegeben worden ist, vermutet die Narrenzunft.

Das Kleidle in seiner ganzen Pracht. Foto: Narrenzunft Rottweil

Die Kombination von spätbarocker Gschelllarve mit Schantlekleid sei einzigartig, teilt die Zunft mit. Es gebe Bilder und Filme aus den 1930er-Jahren und 1960er-Jahren, in denen das Narrenkleid zu sehen ist. Etwa 1970 gelangte es in die Sammlung der Städtischen Museen Rottweil.

Info: Dieses Narrenkleid sowie die gesamte Ausstellung der Narrenzunft im Zunfthaus, Hauptstraße 1, kann im Rahmen des Stadtfestes in Rottweil, am Samstag, 10.09.2022 zwischen 13 und 16 Uhr und am Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr besichtigt werden. Danach können interessierte Personen und Gruppen die Ausstellung ebenfalls besuchen. Die Vertreter der Narrenzunft freuen sich über Anmeldungen unter ausstellung@narrenzunft-rottweil.de

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.