ROTTWEIL – 2019 feiert Rottweil den 500. Jahrestag des „Ewigen Bundes“ mit den Schweizer eidgenössischen Orten des Jahres 1519. Den Auftakt machte die Eröffnung der Ausstellung „Moderne Direkte Demokratie – Wie funktioniert sie in der Schweiz“.
Der Schweizer Generalkonsul Ernst Steinmann aus Stuttgart , Konsul Thomas Casura und Bürgermeister Dr. Christian Ruf sprachen über die Bedeutung der direkten Demokratie, die Unterschiede zur deutschen, repräsentativen Demokratie und deren Wirkungen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Alten Rathauses in Rottweil bis 29. März zu sehen. Der Eintritt ist frei.
INFO: Begleitend zur Ausstellung findet am kommenden Dienstag, 19. März, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Direkte Demokratie: Kann Deutschland von der Schweiz lernen?“ im Alten Gymnasium statt. Unter anderem sind Ferdinand Kirchhof, ehemaliger Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts und Volker Ratzmann, Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg in Berlin, eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Weitere Infos zur Ausstellung und zur Podiumsdiskussion auf www.rottweil.de unter „Stadtnachrichten“.