ROTTWEIL – Barbara Horlacher wurde am vergangenen Sonntag erneut zur Brugger Frau Stadtammann gewählt. OB Ralf Broß und Kulturamtsleiter Marco Schaffert, der auch für die Städtepartnerschaften Rottweils zuständig ist, gratulieren zur Wahl.
Barbara Horlacher (Grüne) setzte sich mit 2403 Stimmen klar gegen ihren Stadtratskollegen und Konkurrenten Reto Wettstein (FDP) mit 1133 Stimmen um das Amt des Stadtammanns durch. Sie ist damit erneut für vier weitere Jahre zum Stadtoberhaupt von Brugg, das mit Rottweil seit 1913 eine Städtepartnerschaft pflegt, gewählt.
Als Stadträtin erhielt Barbara Horlacher zudem 2796 Stimmen und Reto Wettstein als Stadtrat 2.057. Wiedergewählt wurde mit 2559 Stimmen auch Dr. Leo Geissmann (Die Mitte). Geissmann behält damit sein Amt als Stadtrat und Vizeammann. Leo Geissmann ist aufgrund seines Resorts „Kultur und Finanzen“ regelmäßig auch in Rottweil bei kulturellen Veranstaltungen und Anlässen zu Gast. Stadtrat Jürg Baur (Die Mitte) wurde in seinem Amt bestätigt, Roger Brogli (parteilos) wurde neu in den Stadtrat gewählt.
Oberbürgermeister Ralf Broß und Kulturamtsleiter Marco Schaffert freuen sich über den Ausgang der Brugger Wahl, denn mit Barbara Horlacher und Dr. Leo Geissmann liege die Städtepartnerschaft in engagierten und kompetenten Händen. Das sei auch am vergangenen Wochenende deutlich geworden. Horlacher und Geissmann ließen es sich nicht nehmen, auch in der aufregenden Zeit direkt am Wahlwochenende in Rottweil zu Gast zu sein und Brugg persönlich zu vertreten. Am dreitägigen Deutsch-Schweizer Autorentreffen, das jährlich wechselnd mit den Brugger Literaturtagen stattfindet, nahmen sie gerne teil. Geissmann erfuhr von seiner Wahlbestätigung auf der Rottweiler Saline in der Kunststiftung Erich Hauser.