ROTTWEIL – Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet Brunnenäcker III in Göllsdorf sind abgeschlossen. In seiner Oktober-Sitzung hat der Gemeinderat zudem die Vergaberichtlinien beschlossen und so den Weg frei gemacht zum Abverkauf der Grundstücke. Bauinteressierte können sich nun bis zum 19. Dezember bei der Stadtverwaltung Rottweil bewerben.
„Das Baugebiet Brunnenäcker bietet unserer Ortschaft Göllsdorf eine gute Entwicklungsperspektive für die kommenden Jahren. Gemeinderat und Stadtverwaltung ist es wichtig, dass auch in unseren Teilorten weiterhin Bauland vorgehalten werden kann“, so Oberbürgermeister Ralf Broß. Und Bürgermeister Dr. Christian Ruf betont: „Trotz der Corona-Pandemie und einer brummenden Baukonjunktur ist es uns gelungen, das Gelände binnen eines guten Jahres zu erschließen. Das war beim Baustart keine Selbstverständlichkeit.“
„Mit der jetzt abgeschlossenen Erschließung des Baugebietes Brunnenäcker III können den zahlreichen Interessenten schöne und attraktive Bauplätze angeboten werden. Die künftigen Bewohner treffen eine gute und dörfliche Infrastruktur an, die beste Voraussetzungen bietet“, so Ortsvorsteher Wolfgang Dreher. „Ortschafsrat und Ortschaftsverwaltung bedanken sich bei der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat für die Bereitstellung der finanziellen Mittel und bei der Firma Stumpp aus Balingen für die zügige Umsetzung der Erschließungsarbeiten.“
Im neuen Baugebiet stehen 36 Grundstücke zur Verfügung, die mit Einzel- beziehungsweise Doppelhäusern bebaut werden können. Die Zufahrt erfolgt über Straßen, die mit der bestehenden Klosterstraße verbunden werden. Im südlichen Bereich ist eine größere Grünfläche mit einem Spielplatz vorgesehen.
Die Erschließungskosten wurden mit rund 2,4 Millionen Euro veranschlagt. Der Straßenbau erfolgte durch die Firma Stumpp aus Balingen. Die städtische Energieversorgung Rottweil (ENRW) kümmerte sich um Trinkwasser, Gas, Strom sowie die Abwasserentsorgung. Die Telekom hat das Gebiet mit Glasfaser-Infrastruktur für Telefon, Internet und Fernsehen erschlossen. Planung und Bauleitung lagen beim Büro Gfrörer aus Empfingen.
INFO: Das Bewerbungs- und Vergabeverfahren für die eigengenutzten Wohnbaugrundstücke im Baugebiet „Brunnenäcker III“ in Rottweil-Göllsdorf begann am 8. November und endet am 19. Dezember. Es stehen insgesamt 36 Einzel-/Doppelhausgrundstücke zur Vergabe zur Verfügung. Das Bewerbungs- und Vergabeverfahren läuft über die Plattform www.baupilot.com/Rottweil. Außerdem können die Informationen zum Bewerbungsverfahren bei der Stadt Rottweil angefordert werden. Kontakt und Informationen unter www.rottweil.de bei „Wirtschaft & Bauen“.