die Prüflinge des Berufes Technischer Produktdesigner (vorzeitige Prüfung: Ausbildungsdauer 3 Jahre sowie Umschüler: Ausbildungsdauer 2 Jahre). Hinten rechts Abteilungsleiter G. Kreuzberger, hinten links Berufsgruppenleiter M. Schuler).Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


ROTTWEIL – Den erschwerten Bedingungen im letzten Drittel der Ausbildung zum Trotz haben 162 Prüflinge ihre Zeit an der Erich-Hauser-Gewerbeschule erfolgreich zum Ende gebracht.








In den dreijährigen Berufsfeldern waren dies die Berufe Maurer, IT-Systemelektroniker, Mediengestalter und Zimmerer sowie Zahnmedizinische Fachangestellte. Bei den Industriemechanikern, Konstruktionsmechanikern und Technischen Produktdesignern waren es insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler, die die dreieinhalbjährige Ausbildung wegen guter Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt haben sowie sechs Umschüler.

Dank des großen Engagements seitens der Lehrer im Online- und Präsenzunterricht sowie den Schülerinnen und Schülern, die nicht minder geduldig das Elend der vergangenen anderthalb Jahre ertragen haben, stehe am Ende ein sehr gutes Ergebnis, resümiert der Abteilungsleiter der Berufsschule Gerold Kreuzberger.

Alle 162 haben die Prüfung bestanden, dabei gab es sehr viele Preise – 41 für einen sehr guten Notenschnitt und 19 Lobe für gute Leistungen.
Bei dem Beruf des Technischen Produktdesigners schloss eine Schülerin, Jennifer Braun, sowie Andreas Kohler und Marcel Wehrle mit der Traumnote 1,0 ab.

 

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.