(Anzeige). Die neue bhg Automeile Rottweil feiert – und lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger ein. An diesem Wochenende, 23. und 24. März, wird der große, topmoderne bhg Standort auf dem ehemaligen Omira-Gelände in Rottweil mit einem großen Familienfest offiziell eröffnet.

Auf dem 35.000 Quadratmeter großen Areal gibt es am Wochenende weit mehr zu sehen als neue und gebrauchte Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, Skoda und VW Nutzfahrzeuge. Die bhg veranstaltet ein riesiges Familienfest mit jeder Menge Attraktionen. Einer der Stars ist sicherlich der Audi e-tron, der brandneue SUV mit Elektroantrieb, der in Rottweil zu sehen sein wird. Die größte Attraktion ist aber natürlich das Autohaus selbst, das für einen zweistelligen Millionenbetrag im Rottweiler Süden gebaut wurde.
Der neue Standort der bhg bietet Kunden und Mitarbeitern den neuesten Standard, den man im Automobilhandel und -service vorfindet. Die hellen, offenen und übersichtlich gestalteten Verkaufsräume sind am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr natürlich für alle Interessierten geöffnet.
Besonders spannend dürfte natürlich der Blick hinter die Kulissen sein. So bekommen die Besucher an diesem Wochenende einen exklusiven Einblick auch in die topmodernen Werkstätten und nahezu alle weiteren Bereiche des Autohauses. Selbstverständlich wird die Unterhaltung nicht zu kurz kommen, denn es gibt ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Jede Menge Unterhaltungsprogramm
Allein für die Kleinen ist jede Menge geboten. Die Kinder können sich in der Hüpfburg austoben, ihre Treffsicherheit an der Torwand testen oder sich aufs Kinderkarussell schwingen. Es gibt einen Mal- und Basteltisch, leckeres Popcorn und kreativ geknotete Luftballon-Tiere. Fast schon obligatorisch ist das Kinderschminken.
Ein Highlight für die Kleinen und die Großen gleichermaßen ist „Pepper“, der von SoftBank Robotics produzierte humanoide 1,20 Meter kleine Roboter, der nicht nur auf das Streicheln über den Hinterkopf reagiert. Wo immer „Pepper“ auftaucht, ist er ein Star und beliebt bei Jung und Alt, gerne auch für Selfies. Apropos Selfies: Am Stand der bhg sind nicht nur Azubis vor Ort, die über Ausbildung und Alltag im Autohaus Auskunft geben, sondern auch eine Fotobox für witzige Bilder.
Rund ums Autohaus wird aber noch eine Menge mehr los sein. Spannende Erfahrungen verspricht der Bridgestone Rennsimulator, die BayWa präsentiert Rasenmäh-Roboter und andere Garten-Akkugeräte, Zweirad Meßmer ist mit Fahrrädern und E-Bikes vor Ort, und das Rote Kreuz kommt mit Infostand und Rettungswagen. Außerdem stellt das Fahrsicherheitszentrum „Fahren Erleben Bodensee“ mit Sitz in Steißlingen sein Angebot vor.
Kulinarik für jeden Geschmack
Selbstverständlich darf bei einer solchen Feier das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Gleich mehrere Foodtrucks und Stände reichen leckere Speisen: Neben den Klassikern Rote Wurst, Steak und Pommes gibt es Pizza in verschiedenen Varianten. Der Foodtruck „Streetfood Casa“ bietet Casa´s Mega Burger, Pulled Pork Burger und Westernkartoffeln. In Rottweil nicht nur beim Ferienzauber bekannt und sehr beliebt sind die Dinnede – wahlweise mit Creme frâiche, Speck und Zwiebeln oder vegetarisch. Außerdem stehen verschiedene Crêpe-Varianten, süß und salzig, zur Wahl.
Die Getränke-Bewirtung übernimmt der FV08 Rottweil, für den Kaffeegenuss rollt eine mobile Kaffeebar in Form eines flotten Dreirad-Fahrzeugs an und bietet Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder auch ganz klassischen Kaffee.
Stimmung mit dem Duo T-Live und dem Musikverein Lackendorf
Musik darf am großen Eröffnungswochenende der bhg Automeile natürlich nicht fehlen. Hierfür sorgt am Samstag das Duo T-Live, bestehend aus Theo Kallich und Hans Ruff, während am Sonntag der Musikverein Lackendorf die Besucher mit Blasmusik unterhält.

Zahlen und Fakten:
Die bhg Gruppe und der Standort Rottweil
Mit der Integration der bhg Kehl beginnt 2010 die Geschichte der bhg, über die die ahg Gruppe zunächst mit den Marken Volkswagen, Audi, Škoda und VW Nutzfahrzeuge am Markt präsent ist.
2011 erfolgt die Integration der bhg Reutlingen, das Portfolio wird um die Marke Skoda erweitert. Im Jahr 2012 folgt die Integration der bhg Bopfingen, im Jahr danach kommen die bhg Betriebe in Albstadt, Balingen und Rottweil dazu. 2015 schließlich wächst die bhg mit der Integration der bhg Pfullingen und der bhg Freiburg zu ihrer aktuellen Dimension. Geschäftsführer sind Albrecht Wollensak und Alexander Kramer.
Die bhg ist eine Tochtergesellschaft der ahg Gruppe mit Sitz in Horb, gegründet 1986. Deren Fabrikate: BMW, MINI, Land Rover, Peugeot, Volkswagen, Audi, Škoda, VW Nutzfahrzeuge. Die Gruppe ist an 35 Standorte präsent, beschäftigt 1700 Mitarbeiter, davon 330 Auszubildende.
Der Standort Rottweil weist eine Fläche von 35.000 Quadratmetern auf. Die Gebäude beanspruchen allein 5000 Quadratmeter. Die Markenauswahl: Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda. Bei den Gebrauchtwagen setzt das Unternehmenb auf Audi Gebrauchtwagen Plus und Volkswagen Weltauto Der geplante Absatz an Neufahrzeuge liegt bei 2800 im Jahr 2019 – alle vier Marken werden dabei zusammen gerechnet. Der geplante Absatz an Gebrauchtfahrzeuge liegt bei 2000 im Jahr 2019.
Weitere eindrucksvolle Zahlen: Der Standort verfügt über 780 Stellplätze für Autos und hat eine Kapazität für 1600 Radsätze im Reifenlager. Man rechnet mit rund 100 Werkstattdurchgängen pro Tag und beschäftigt allein auf der Saline etwa 120 Mitarbeiter.
Eine Spezial-Ausstattung am Rottweiler Standort ist die Waschstraße für etwa 120 Durchgänge pro Tag.