ROTTWEIL – Blumenschmuck gehört zum Stadtbild im historischen Stadtkern von Rottweil einfach dazu. Touristen wie Einheimische erfreut die herrliche Blütenpracht, die viele fleißige Innenstadtbewohner an ihren Häusern pflegen. Bürgermeister Dr. Christian Ruf zeichnete nun die besten Beiträge aus. Auch dieses Jahr hatte eine Jury im Sommer wieder einen Rundgang gemacht und ihre Auswahl getroffen.
„Jedes Jahr im Frühjahr blüht unsere historische Innenstadt auf. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wir verdanken das dem unermüdlichen Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf. Wegen der Corona-Pandemie fand die Ehrung wieder im Innenhof des Neuen Rathauses unter freiem Himmel statt.
Als Anerkennung für die Mühen der Bürgerinnen und Bürger vergab die Stadt Gutscheine in Form von Rottweiler Talern. Zudem gab es nützliche Tipps des NABU zum Thema „Blühende Gärten“. Bereits im Sommer hatte eine Jury, bestehend aus Gartenbau-Experten sowie Vertretern der Stadtverwaltung auf einer Runde durch die Gassen den Blumenschmuck bewertet.
In Augenschein genommen wurden bei dem Juryrundgang sowohl Blumenkästen an den Fenstern als auch die Blumenkübel vor den Häusern der historischen Innenstadt. Die Juroren achteten dabei auf Kategorien wie Kreativität, Gesamtaufwand, farblicher Abstimmung auf die Umgebung und den Pflegezustand der Pflanzen.
Bürgermeister Dr. Ruf: „Wir freuen uns auch nächstes Jahr wieder über schöne Blumenbeiträge zum Stadtbild. Natürlich sind auch Neueinsteiger herzlich willkommen, die Häuser und Gassen mitzugestalten.“