ROTTWEIL – Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Münsterbauhütte Heilig-Kreuz Rottweil im katholischen Gemeindehaus. Im Mittelpunkt stand der Bericht des Vorsitzenden Prof. Dr. Werner Mezger, der die erfolgreiche Arbeit des Fördervereins seit seiner Gründung im Jahre 1989 hervorhob.
Allein in den vergangenen Jahren konnte der Förderverein zum Abschluss der Innenrenovation des Heilig-Kreuz Münsters im Jahr 2017 insgesamt 500.000 Euro beitragen. Das Geld stammt aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden von Vereinsmitgliedern, Bürgern, Vereinigungen sowie anderen Rottweiler Vereinen. Es wurde vom Förderverein in zahllosen Aktionen und vor allem durch den Verkauf von Patenschaften eingesammelt.
Bei solch einem historischen Baudenkmal wie dem Heilig-Kreuz Münster Rottweil wird ein endgültiger Abschluss aller notwendigen Renovierungs- und Restaurationsarbeiten wohl nie erfolgen können. Vielmehr besteht wie in den vergangenen Jahrhunderten auch ein steter Bedarf an laufenden Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten. So steht im Moment unter anderem die Renovation der oberen Sakristei oder die Bleiverglasungen an den Türen an.
Die gesamte bisherige Innenrenovation wurde durch Vereinsmitglied Berthold Hildebrand akribisch fotografisch dokumentiert. In einem extra angefertigten Buch hatte Berthold Hildebrand diese Fotos zu einer Dokumentation zusammengefasst und in den vergangenen Monaten erfolgreich verkauft. Den Erlös dieses Verkaufs überreichte Berthold Hildebrand dem Förderverein in der Versammlung mit einem Scheck in Höhe von 3350 Euro.
Anschließend übergab der Vereinsvorsitzende Prof. Dr. Mezger im Namen des Fördervereins an die katholische Kirchengemeinde Heilig-Kreuz, vertreten durch Münsterpfarrer und Dekan Martin Stöffelmaier, einen Scheck über eine weitere Spende in Höhe von 20.000 Euro für die weiter anstehenden Arbeiten.
Neu in den Ausschuss des Fördervereins wurde von der Versammlung die neue Mesnerin des Heilig-Kreuz Münsters Severine Mattes gewählt. Der Vorstand des Fördervereins Münsterbauhütte organisiert zukünftig monatliche Themenführungen durch das Heilig-Kreuz Münster. Diese beginnen um 11 Uhr sonntags nach dem Gottesdienst und sind kostenfrei. Die einzelnen Termine werden in der Tagespresse rechtzeitig angekündigt.
Krönender Abschluss der Veranstaltung war der Vortrag des Architekten und Vereinsmitglied Dr. Stefan Blum über das Thema „Heilig-Kreuz 2017 Rückblick und Ausblick“.