Rottweil – 25 Buchhandlungen in Baden-Württemberg erhalten das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur in Baden-Württemberg 2023/2024“. Mit dabei ist auch die Buchhandlung Klein in Rottweil.
Mit der Auszeichnung würdigen der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und das Land Baden-Württemberg das Engagement der Buchhändlerinnen und Buchhändler im Bereich der Leseförderung. „Lesen lohnt sich! Das zeigen unsere Kinder- und Jugendbuchhandlungen im ganzen Land dem jungen
Lesepublikum mit vielen Aktionen“, sagte Kunststaatssekretär Arne Braun am Dienstag bei der Verleihung des Gütesiegels in der Stuttgarter Kinderbuchhandlung Buchstäbchen.
Zur Bewerbung aufgerufen waren Buchhandlungen in Baden-Württemberg, die ein herausragendes Kinder- und Jugendbuchsortiment und ein breites Angebot in der Leseförderung haben, und zudem für Eltern, Schulen und Kindergärten kompetente Ansprechpartner für Freizeitliteratur und Bildungsmaterialien sind. Das Gütesiegel wird alle zwei Jahre vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und
Kunst Baden-Württemberg gemeinsam vergeben. Es kann als Empfehlung für die Kompetenz der Buchhandlungen in den Geschäftsräumen öffentlichkeitswirksam aufgehängt werden.
In diesem Jahr gehörten der Jury an: Bärbel Dorweiler (Verlegerin Thienemann-Esslinger Verlag), Katinka Emminger (Direktorin der Stadtbibliothek Stuttgart), Sabine Fecke (Leseagentur für Kinder- und Jugendliteratur), Dr. Wolfgang Menzel (Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe), sowie Tom Erben (Geschäftsführer des Börsenvereins des Deut-
schen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V.) und Ariane Limberg (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg).