ROTTWEIL – Bereits zum 12. Mal in Folge schreibt die Bürgerstiftung Rottweil einen Förderpreis aus. Auch dieses Jahr beläuft sich die Förderung auf insgesamt 10.000 Euro. Gefördert werden Projekte in Rottweil und den umliegenden Gemeinden in den Bereichen Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Sport und Kultur, Umwelt- und Naturschutz, traditionelles Brauchtum, Heimatpflege, Gesundheit und Soziales sowie im Bereich demokratisches Staatswesen.
Um eine Förderung kann sich jeder bewerben, der als Einzelperson, als Träger oder Verein, als Initiative oder Einrichtung gemeinnützige Zwecke verfolgt. Unter dem Motto „Menschen leben Engagement“ legt die Bürgerstiftung Rottweil den Fokus auf die Förderung von Eigeninitiative für das gemeinschaftliche Wohl. Förderanträge können noch bis einschließlich 30. November eingereicht werden.
Weitere Informationen und Antragsformulare zum Förderpreis 2020 sind auf der Website der Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-rottweil.de erhältlich.
Um den Förderpreis 2020 der Öffentlichkeit vorzustellen, war die Bürgerstiftung am vergangenen Samstag auf dem Rottweiler Wochenmarkt mit einem Infostand vertreten. Dort gab es nicht nur Infos zum Förderpreis und zur Arbeit der Bürgerstiftung im Allgemeinen, sondern auch zur laufenden Abstimmung zum Deutschen Engagementpreis.
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement der Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen.
Die Bürgerstiftung Rottweil ist eine von über 600 Organisationen, die eine Chance haben den mit 10.000€ dotierten Publikumspreis zu erhalten. Der Nominierte mit den meisten Stimmen gewinnt!
Wie man abstimmen kann? Die Abstimmung ist ausschließlich online unter dem Link https://t1p.de/engagementpreis möglich. Die Bürgerstiftung freut sich über jede Stimme.