ROTTWEIL – Beim letzten Treffen der BUND-Kindergruppe vor den Herbstferien drehte sich alles rund um die heimischen Gartenvögel. Im Mittelpunkt stand dieses Mal die Ernährung der Vögel im Zusammenhang mit ihrer Schnabelform.
Das Vorzeigemodell hier ist natürlich der Kernbeißer, der sogar seinen Namen seinem kernknackenden kräftigen Schnabel verdankt. Jedoch wurde ihm rundweg die Show gestohlen, denn der Eichelhäher zeigte sich just wie bestellt in Persona im Umwelttreffpunkt Roßwasenweg 33 – mit Eichel im Schnabel. Sofort griffen die Kinder zu den Ferngläsern und versuchten, den Eichelhäher mit seiner Beute in den Bäumen auszumachen.
Schnell war der Eichelhäher im Bestimmungsbuch gefunden, wo sein Aussehen – und natürlich auch die Schnabelform – in Ruhe studiert werden konnte. Einige Kinder wussten schon, dass der große Vogel auch als „Waldgärtner“ bezeichnet wird, da er nicht alle für den Wintervorrat versteckte Eicheln wiederfindet und so zur Verbreitung und Verjüngung des Waldes beiträgt. „Man sagt auch Waldpolizist zu ihm, da er mit seinem lauten Rufen vor Gefahren warnt – und ein Blaulicht hat er auch“, erklärte Christina Kraus den Kindern augenzwinkernd auf die Flügelfärbung anspielend.
Nach diesem aufregenden Zusammentreffen durften die Kinder noch aktiv werden und tatkräftig mithelfen, die neuen Nistkästen im Garten aufzuhängen. Im Herbst aufgehängte Nistkästen können schon zur Überwinterung genutzt werden und sind im Frühjahr, wenn die Vögel auf Nistplatzsuche sind, nicht mehr neu und unbekannt.
So gut ausgerüstete Naturnachmittage kann die BUND-Kindergruppe durch die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Rottweil anbieten: sowohl die Ferngläser, die Bestimmungsbücher als auch die Nistkästen wurden durch die Fördergelder des Bewerbungsverfahren 2022 angeschafft.
Die Bürgerstiftung Rottweil fördert jedes Jahr ehrenamtliches Engagement in Rottweil (https://www.buergerstiftung-rottweil.de) und die BUND-Kindergruppe für Kinder von 6-10 Jahren trifft sich 14-tägig im Roßwasenweg 33 (https://bund-rottweil.de/kindergruppe/).