Sonntag, 10. Dezember 2023
6.5 C
Rottweil

Bundestagsabgeordnete Weiss besucht Schüler in Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Die Bundestagsabgeordnete der CDU, Maria Lena Weiss, besuchte auf Einladung die Realschule Rottweil. Schwerpunkt ihres Besuchs waren die Klassenstufen 9 und 10. Darüber berichtet die Realschule in einer Pressemitteilung.

Dabei sei Weiss jeweils eine Schulstunde lang in einer Klasse zu Gast gewesen. Zu Beginn informierte sie die Schüler über die Aufgaben und den Alltag einer Abgeordneten. “Es wurde den Schülerinnen und Schülern klar, dass eine Abgeordnete nicht ausschließlich weit weg in Berlin arbeitet, sondern sehr oft auch in ihrem Wahlkreis unterwegs ist”, berichtet Realschulrektor Andreas Kienzler. Mithilfe einer Präsentation verdeutlichte habe die Bundestagsabgeordnete den Schülern zudem den Aufbau des Bundestages verdeutlicht, das Gesetzgebungsverfahren und den Bundeshaushalt. Wie Abgeordnete in ihrer Arbeit thematische Schwerpunkte setzen, habe sie an ihrer eigenen Person und ihrer Arbeit im Ausschuss für Energiepolitik gezeigt. 

Im Anschluss stand Frau Weiss den Jugendlichen zu deren Anliegen Rede und Antwort. Die Bandbreite war hier groß und reichte von dem Themenkomplex rund um die Legalisierung von Cannabis, über die Frage eines Tempolimits auf Autobahnen bis hin zur Problematik der zukünftigen Energiegewinnung und des Heizens . 

Dank der angeregten Gespräche sei die Zeit wie im Flug, berichtete die Realschule im Anschluss. Vor allem für die 9. Klassen, die Weiss  während ihrer Studienfahrt nach Berlin wieder treffen werden, sei dies eine ideale Vorbereitung auf weitere Gespräche im September gewesen. 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.