ROTTWEIL – „Ich wünsche Artenvielfalt“, „Keine weitere Versiegelung“, „Ich wünsche mir sauberes Wasser für alle“. Das sind nur drei von zahlreichen Wünschen zum Klimaschutz, die die Omas for Future (OfF) vor allem auf dem Rottweiler Wochenmarkt gesammelt haben.
Diese Forderungen, von Passanten auf bunte sogenannte Klimabänder geschrieben, schmücken derzeit den Weltladen in der Oberamteigasse, ehe sie aus Anlass der bevorstehenden Bundestagswahl im Rahmen einer Fahrradsternfahrt nach Berlin gebracht werden sollen. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde“ soll mit den Klimabändern ein Zeichen gesetzt werden.
„Die nächsten drei Jahre entscheiden über unsere Zukunft hinsichtlich des Klimawandels. Mit der Aktion Klimabänder wollen wir die Klimapolitik in den Fokus der Bundestagswahl rücken. Wir wollen gemeinsam mit allen Menschen, denen das Klima am Herzen liegt, ein Zeichen setzen: Für den Erhalt der Erde. Für eine sinnvolle Klimapolitik. Für die Relevanz der Klimafragen“, heißt es im Aufruf der Omas for Future.
Sie sind eine Bewegung des gemeinnützigen Vereins „Leben im Einklang mit der Natur“. „Mit der gleichen Liebe, mit der wir uns für unsere Kinder eingesetzt haben, engagieren wir uns nun, um für unsere Kinder und Enkelkinder die Erde als lebenswerten Ort zu erhalten“, nennen sie ihre Beweggründe.
Inzwischen gibt es bundesweit deutlich mehr als 200 Sammelstellen, an denen die Bänder abgegeben oder auch beschriftet werden können. Ob rot, weiß, türkis, orangefarben oder blau: Wer ein Klimaband beschriften möchte, hat dazu auch in Rottweil während der Öffnungszeiten des Weltladens Gelegenheit – bis einschließlich Samstag, 28. August.
Kommentare zu diesem Beitrag