• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

72-Stunden Aktion: Bunte Palettenbänke und Bienenhotels

von Pressemitteilung (pm)
29. Mai 2019 - Aktualisiert 30. Mai 2019
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL /HAUSEN – „Bunte Bänke – Einen Platz in der Gesellschaft hat jede*r!“ Mit diesem Motto starteten die Pelagius-Jugend-Altstadt und die Katholische-Jugend-Rottweil in die 72-Stunden Aktion.  Die katholische Jugend aus Hausen widmete sich unter dem Motto „Rettet Sabiene – Rettet die Welt“ den Bienen.

Die Jugendleiter der Pelagius-Jugend-Altstadt und der Katholische-Jugend-Rottweil haben sich für die Variante „Do-it“ und „Connect-it“ entschieden, will heißen man hat sich das Projektziel selbst ausgesucht und sich für die Zusammenarbeit mit einer anderen Gruppe entschieden. Insgesamt 80 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 25 Jahren haben bei der Aktion mitgeholfen.

Dabei ging es nicht nur um die Herstellung der Bänke, sondern vor allem auch um die Förderung der Gemeinschaft zwischen den Jugendleitern und Kindern der beiden Kirchengemeinden. Nach der Auftaktveranstaltung startete man am Donnerstag pünktlich um 17.07 Uhr vor dem Kindergarten Himmelreich. Dabei standen zunächst das Kennenlernen und Teambuilding im Vordergrund, denn in den nächsten Tagen war eine gute Zusammenarbeit unerlässlich, um das Projekt erfolgreich fertigstellen zu können.

Am Freitag konnten man sich bei einer Wanderung von der Stadt bis zur provisorischen Werkstatt, dem Gemeindehaus in der Altstadt, noch besser kennenlernen. Dort wurden dann die Aufgaben verteilt und die handwerklichen Fähigkeiten der Teilnehmer auf die Probe gestellt. Am Samstag und Sonntag wurde ebenfalls fleißig geschliffen, geschraubt, gesägt und lackiert. Die ersten Bänke nahmen bald schon Gestalt an. Im Laufe der Aktion entstand auch ein eigner Tanz zum Aktionssong “Das ist unser Leben” von Dave Paris. Das eigene Küchenteam zauberte immer wieder leckere Gerichte in der Küche, um die Arbeitenden bei Kräften zu halten.

Teilweise bis tief in die Nacht hinein werkelten die Jugendleiter an den Palletten, um das hochgesteckte Ziel zu erreichen. Im Laufe der 72 Stunden überzeugten sich Pfarrer Thomas Böbel, der Landtagsabgeordnete Stefan Teufel, der KoKreis vom BDKJ und Vertreter der Kirchengemeinderäte von St. Pelagius und Hl. Kreuz von der tollen Arbeit der Kinder und Jugendlichen. Alle waren sehr beeindruckt von der Atmosphäre und Zusammenarbeit der zahlreichen Teilnehmer.   

Zu bestaunen gibt es die Bänke nun an folgenden Orten: am Leibniz-Gymnasium, der Konrad-Witz-Schule, der Realschule, der Auferstehung-Christi-Kirche, dem Engelfriedhaus, der Lebenshilfe, dem Altenzentrum St. Elisabeth, dem Flüchtlingsheim in der Lehrstraße, dem Jugendclub in Göllsdorf, am Himmelreichkindergarten, bei der Aktion eine Welt, am Gemeindehaus in der Altstadt und beim Katholischen Jugendreferat in Rottweil.  

IMG 20190526 192137 1Katholische Jugend Hausen rettet Sabiene

Dieses Jahr nahm auch die katholische Jugend Hausen bei der 72-Stundenaktion des BDKJs teil. Das Motto dabei lautete „Rettet Sabiene – Rettet die Welt“. Zum Einstig gab es einen Vortrag über Bienen und wie man sie schützen kann. Im Anschluss klärten die Kinder und Leiter die Bürger, mithilfe von Informationsflyern, über das weltweite Bienensterben und die Notwendigkeit, Bienen einen Lebensraum und Nahrung zu bieten, auf.

Am Samstag bauten die Teilnehmer in den Werkräumen der MKS über 70 kleine Bienenhotels und ein großes KJH-Bienenhotel, das in Zukunft am Kunstdünger in Hausen zu sehen sein wird. Am Sonntag konnten die Hausener die gebauten Bienenhotels auf Spendenbasis erwerben. Diese Spenden gehen nun nach Südarfrika an das Imkerei- und Armenhilfeprojekt „Goedgedacht“. Mithilfe des sozialen Engagements und der Wissenslust der Teilnehmer brachte die KJH letztendlich also ein gelungenes Projekt zustande und verbesserte die Welt, wenn auch nur ein kleines bisschen.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023
Mehr
IMG 20190525 WA0027
Das Team aus Hausen baute über 70 kleine Bienenhotels und ein großes KJH-Bienenhotel. Foto: pm

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Abendstimmung am Gymnasium. Foto: him
Landkreis Rottweil

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

von Martin Himmelheber (him)
26. Mai 2023

Schramberg.  Kaum kaschieren konnte Hochbauchef Andreas Krause seinen Ärger über das Gewerbeaufsichtsamt und das Landratsamt in Rottweil. Die längst vorbereitete...

Mehr

Das Kleiderschrankexperiment – Vortrag und Workshop

6. Mai 2023
Grafik: IHK

IHK-Analyse: Exporte im Jahr 2022 dynamisch in der gesamten Region gestiegen

24. Mai 2023
Mittels einer speziellen Schleifkorbtrage können Patienten, begleitet von einem Retter der Bergwacht, schonend und schnell an Befestigungspunkten der Hubarbeitsbühne in der Höhe bewegt werden. Foto: Marius Daute

Gemeinsam mit der Bergwacht

29. April 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: 16-jähriger Radfahrer verletzt sich bei einem Sturz leicht

8. Mai 2023

Polizei zieht verkehrsunsicheres Auto aus dem Verkehr

8. Mai 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
SPD-Maiwanderer. Foto: pm

SPD Schramberg feiert Tag der Arbeit

3. Mai 2023

Migrantinnen und Migranten offen begegnen

1. Mai 2023
Symbol-Foto: Pixabay

Einen Monat nach der Tat: Polizei nimmt mutmaßliche Taxi-Räuber fest

22. Mai 2023
Mehr

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Nächtliche Auseinandersetzung in einem Lokal

von Polizeibericht (pz)
2. Mai 2023

Schramberg - Die Polizei sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung in einem Lokal in der Oberndorfer Straße in der Nacht auf...

Mehr
In Deutschland sind rund 1,8 Millionen an unterschiedlichen Formen von Demenz erkrankt. Symbolfoto: pixabay

Hilfestellungen im Umgang mit Demenzkranken

2. Mai 2023
Das Schwarze Haus auf dem Hauser-Areal. Foto: Martin Gieb

Kunststiftung Erich Hauser feiert Internationalen Museumstag mit kostenlosem Programm

15. Mai 2023
Auto ausgebrannt. Foto: fp

Hardt: Ford Ranger ausgebrannt

29. April 2023 - Aktualisiert 30. April 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Unfall auf der Hardtstraße – zwei Verletzte

4. Mai 2023
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 5 der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammelten
über 800 Euro Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Foto: Schule

Schüler der Grund- und Werkrealschule Zimmern sammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

12. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Beim Gartennachmittag stand Werken mit Holz auf dem Programm. Foto: Kifaz

Kinder und Papas werden kreativ

29. April 2023
IMG 0700

Rottweiler Freibad öffnet am 22. Mai

12. Mai 2023
Carmen Kopf stellt allerlei Alltagshelfer vor.  Foto: Schaber

Faltbarer Sitzstock für die kleine Pause unterwegs besonders gefragt

16. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen