• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Bunter KiJu-Sommer steht in den Startlöchern

von Pressemitteilung (pm)
27. Juni 2022
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Beim KiJu-Sommerferienprogramm kann man viel Neues erkunden und ausprobieren. Unter anderem geht es auch zum Angeln an den Linsenbergweiher. Foto: KiJu

Beim KiJu-Sommerferienprogramm kann man viel Neues erkunden und ausprobieren. Unter anderem geht es auch zum Angeln an den Linsenbergweiher. Foto: KiJu

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Kinder und Jugendliche aufgepasst: die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm 2022 des Kinder- und Jugendreferats (KiJu) der Stadt Rottweil laufen auf Hochtouren. Alle interessierten Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren können sich ab 4. Juli für die KiJu-Sommer-Angebote und die Kinder-Wald-Woche anmelden. Im Programm stöbern kann man bereits ab 1. Juli.

„Dank sehr engagierter Rottweiler Vereine, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger ist wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm vom 28. Juli bis 14. August mit einer Menge Abwechslung, viel Action und Spaß entstanden“, so Sandra Heintel vom KiJu. Vom Schwedenstuhl bauen über JuJutsu-Schnupperkurs bis hin zum Abenteuer Aquarell – es gibt viel Neues zu erkunden und auszuprobieren.

Auch dieses Jahr findet vom Montag, 1. August bis Freitag, 5. August, die Kinder-Wald-Woche (KiWaWo) für sechs- bis 12-Jährige auf dem Trainingsplatz des ADRK Rottweil Süd statt. Hier können 100 Kinder eine Woche lang rund um Wald und Natur spielen und Spaß haben.

Das KiJu ist beim diesjährigen Ferienzauber am Wasserturm erneut mit von der Partie: Der Kinderflohmarkt findet am Sonntag, 14. August, statt. Für den Kinderflohmarkt verwandelt sich ein Teil des Festivalgeländes zu einem kleinen Bazar, bei dem Kinder für Kinder alles verkaufen, was im Kinderzimmer nicht „niet- und nagelfest“ ist. Die Reservierung einer begrenzten Anzahl an Tischen ist unter Telefon 0741 / 494 352 möglich.

Der TSV Göllsdorf lädt Acht- bis 16-Jährige vom 27. August bis 3. September zu seinem 45. Jugendzeltlager ein. Dieses Mal geht es nach Offenburg.

Anmeldungen für alle Ferienangebote sind ausschließlich online auf www.kijuversum.de möglich. Bei Fragen zur Anmeldung steht das KiJu unter 0741 / 494-352 mit Rat und Tat zur Seite. Das Ferienprogramm wird ab 1. Juli zum Schmökern online gehen. Anmeldestart ist dann Montag, 4. Juli für Kinder und Jugendliche mit Erstwohnsitz in Rottweil, ab 11. Juli wird dann die Anmeldung für alle Kinder geöffnet.

Die Platzvergabe erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen, Bezahlung erfolgt per Lastschrift. Familienpass-Gutscheine können trotzdem eingelöst werden.

Weitere Infos auf www.kijuversum.de oder unter Telefon 0741/494-353.

Für die Kinder-Wald-Woche werden gerne im KiJu-Büro Materialspenden angenommen: bunte Stoffbänder, saubere Blechdosen, ausgewaschene Milch- und Safttüten, Stoffe & Stoffreste (mindestens 30 mal 30 Zentimeter), Holzbretter und Holzschnittreste (mindestens 30 mal 30 Zentimeter) und Holzlatten ab einer Länge von 30 Zentimeter.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen