ROTTWEIL – In der Januar-Sitzung des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Rottweil wurde Carsten Brüner zum Präsidenten der Bürgerstiftung Rottweil gewählt. Er folgt auf Carolin Burkard, welche seit 2020 im Vorstandsgremium und ab 2022 als Präsidentin tätig war und ihr Amt auf eigenen Wunsch niederlegte.
Der Stiftungsrat bedankte sich bei Carolin Burkard für ihre engagierte Tätigkeit. Miriam Kammerer, Vizepräsidentin der Stiftung, sowie Klaus Wizemann bleiben dem Vorstandsgremium weiterhin erhalten, so dass die Bürgerstiftung Rottweil weiterhin durch ein Dreiergremium geführt. Alle Vorstandsmitglieder engagieren sich in ihrer Freizeit in vielfältiger Art und Weise ehrenamtlich. Die Förderung von ehrenamtlichem Engagement in der Raumschaft Rottweil ist ihnen daher ein großes Anliegen und genau hierfür wollen sich die drei Vorstandsmitglieder gemeinsam mit dem Stiftungsrat engagiert einsetzen.
Änderungen ergaben sich auch im Stiftungsrat, welcher turnusmäßig neu zu wählen war. Mit Adelbert Hugger, der seit Gründung der Bürgerstiftung im Stiftungsrat tätig war, und Ellen Efinger sind auf eigenen Wunsch zwei aktive Unterstützer der Stiftung ausgeschieden. Vorstand und Stiftungsrat bedanken sich für ihre engagierte Arbeit.
Weiterhin im Stiftungsrat tätig sind: Petra Wagner (Vorsitzende des Stiftungsrates), Johannes Binder, Christiane Frank, Michael Grimm, Robert Hak, Ulrich Hertkorn (Stv. Vorsitzender des Stiftungsrates), Henry Rauner, Elke Reichenbach, Rasmus Reinhardt und Willy Schmidt. Jonas Orawetz wurde in der Sitzung neu in den Stiftungsrat gewählt.