ROTTWEIL – „Die Corona-Pandemie stellt auch die Parteiarbeit vor besondere Herausforderungen“, sagt Miriam Kammerer, Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Rottweil. Selbstverständlich sei die Einhaltung der erlassenen Vorschriften. Dabei dürfe aber die politische Diskussion und Willensbildung nicht zum Erliegen kommen. Deshalb habe der CDU-Vorstand beschlossen, seine traditionelle Wunschbaumaktion heuer in „hybrider“ Form, also in einer Kombination realer und virtueller Elemente durchzuführen.
Das heißt, dass auf dem Wochenmarkt am kommenden Samstag, 12. Dezember, Postkarten verteilt werden, auf denen Kontaktdaten zur elektronischen Übermittlung von Wünschen an die verschiedenen politischen Ebenen enthalten sind. (https://padlet.com/cdu_rottweil/a6mr70ooupl4olfl) Als weiteres reales Element ist den Postkarten ein Weihnachtsbrötle in Form des Schwarzen Tors beigefügt. „Die politische Willensbildung erfordert immer mehr den Einsatz elektronischer Medien. Deshalb hoffen wir, dass das Experiment der hybriden Wunschbaumaktion gelingt“, betont Miriam Kammerer.