• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

CDU-Spitzenkandidatin mit klaren Botschaften in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2020
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
CDU-Spitzenkandidatin mit klaren Botschaften in Rottweil

Kultusministerin und CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann freut sich über den "Baum des Lebens", den sie vom CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Stefan Teufel als Gastgeschenk erhält. Foto: Marcel Reiser

15
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Zu einem „Fest unter Freunden“ begrüßte der Rottweiler CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel die 480 Teilnehmer beim 19. Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbands in der Stadthalle Rottweil.

Und vermutlich hat keiner der Gäste sein Kommen bereut: konnten sie doch die baden-württembergische Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann mit ihren Vorstellungen einer Bildungspolitik, „mit der wir wieder Anschluss finden wollen an unsere frühere Spitzenstellung im Land“ erleben. „Es war ein Fehler der grün-roten Landesregierung gewesen, die verbindliche Grundschulempfehlung abzuschaffen“, sagte sie unter starkem Beifall und fügte hinzu: „Wir arbeiten dran, ihr wieder einen größeren Stellenwert zu geben.“

Die 55-jährige CDU-Politikerin, bekannt für ihre couragierte, offene Art, mit der sie ihr Amt führt, nahm auch Stellung zur Lehrerversorgung, „die uns noch nicht zufriedenstellt“, doch wir sind schon deutlich vorangekommen und werden die Situation weiter verbessern.“ Als Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahl zeigte sie sich besorgt über eine zunehmend zu beobachtende Tendenz in der Gesellschaft zum Egoismus und zu einer Haltung des „Was nützt es mir?“ Ihr geht es darum, den Zusammenhalt zu fördern, die beträchtlichen Herausforderungen anzunehmen und die Chancen zu ergreifen.

Weitere News auf NRWZ.de

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Kräftiger Beifall belohnte Eisenmann für ihre Mut machende Rede, für die ihr Stefan Teufel herzlich dankte und ihr als Geschenk einen „Baum des Lebens“ überreichte. Mit leichtem Schmunzeln fragte er die Parteifreundin aus der Landeshauptstadt, wie sie wohl den nicht gerade kleinen Baum mit nach Stuttgart transportieren werde.

Bürgermeister Dr. Christian Ruf in seinem Grußwort als Gastgeber der Stadt Rottweil wie auch Stefan Teufel betonten die Wichtigkeit und Bedeutung des Schulstandortes und wiesen auf die Fördermaßnahmen hin, die die massiven Verbesserungen aus dem Land für die Schulen in der Stadt und im gesamten Kreis geflossen seien. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass die „schärfste Form des Dankes die Bitte um weitere Förderung auf den Weg zu bringen.“

Mit seinem Beitrag zur grundsätzlichen Positionsbestimmung der Union als die Partei mit dem „C“, das „unser Markenzeichen ist und „aus dem heraus wir Politik gestalten“, sprach der Bundestagsabgeordnete Volker Kauder weit mehr als ein Schlusswort. Vielmehr wies er darauf hin, dass zu der Politik auf Grundlage des christlichen Menschenbildes die Freiheit als konstitutives Merkmal zwingend dazu gehört: „Darum lehnen wir eine Verbotspolitik, wie die Grünen sie propagieren ab. Damit können wir niemanden beeindrucken. Vielmehr geht es darum, mit Innovation, mit Kreativität und mit guten Ideen die Herausforderungen anzugehen und die Probleme gemeinsam zu lösen.“

Viel und kräftigen Beifall gab’s für die Rede des langjährigen Spitzenpolitikers Volker Kauder. Wie für den so gelungenen Showtanz der Minis des TSV Bühlingen, die mit ihrem Auftritt genauso begeisterten wie der Musikverein „Frohsinn“ Rottweil-Altstadt unter Leitung von Axel Zimmermann mit seinen beschwingten Melodien für die musikalische Begleitung sorgte. Bis hin zu dem auch schon traditionell intonierten Rottweiler Narrenmarsch, der überleitete zum Stehempfang mit der Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und „das Fest unter Freunden“ ausklingen zu lassen. Und mit dem Mut, dem Optimismus und der Zuversicht wie auch einer Portion Gottvertrauen, wie dies von allen Rednern formuliert worden ist, ins Jahre 2020 zu gehen.    

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Mehr
Nächster Beitrag
Märchenhaft Kulisse beim Gesellenball

Märchenhaft Kulisse beim Gesellenball

Rottweil 2 im Abstiegskampf

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Schon gelesen?

Aggressiver Autofahrer auf der A81
Polizeibericht

Aggressiver Autofahrer auf der A81

ROTTWEIL - Die Autobahnpolizei in Zimmern bittet um Hinweise zu einer Nötigung, die sich am Samstagnachmittag um 15.40 Uhr auf...

Mehr
Evangelisch-methodistische Kirche trauert um Fritz Wimmer

Evangelisch-methodistische Kirche trauert um Fritz Wimmer

Rückkehr in den Präsenzunterricht

Rückkehr in den Präsenzunterricht

Schiltach: Dieb klaut Autonummer

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Unter Drogeneinwirkung und mit einer Schreckschusswaffe unterwegs

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    31 shares
    Share 12 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    23 shares
    Share 9 Tweet 6

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.