ROTTWEIL – Es ist nun schon seit einigen Jahren Tradition, dass die Rottweiler CDU kurz vor Weihnachten ihre Wunschbaumaktion durchführt. Dabei konnte man am Rande des Wochenmarkts an einen Weihnachtsbaum Wunschzettel hängen, um Wünsche an die CDU-Politik zu äußern. Im Mittelpunkt standen regelmäßig kommunale Themen, aber Grenzen „nach oben“ gab es keine.
Besonders wichtig war den Gemeinderäten und den Vorstandsmitgliedern der CDU, mit den Bürgerinnen und Bürgern über die vorgebrachten Wünsche ins Gespräch zu kommen. Nachdem die Aktion im letzten Jahr coronabedingt ausgefallen war und das digitale Ersatzangebot nicht ganz unerwartet kaum Zuspruch gefunden hatte, hat der CDU-Vorstand die aktuelle Situation erörtert. Dabei wurde wegen der angespannten Pandemie-Lage keine Möglichkeit gesehen, die Aktion wie gewohnt durchzuführen.
Aber damit diese nicht ersatzlos ausfällt, soll der Wunschbaum in ein Wunsch-Osternest umgewandelt werden. Darin können dann an einem noch festzulegenden Termin um Ostern herum die politischen Wunschzettel deponiert werden. „Dabei hoffen wir natürlich, dass die pandemische Lage uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht“, betont die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer. Denn das persönliche Gespräch und der direkte Austausch politischer Auffassungen seien zentrale Elemente der Demokratie.