• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Chefarzt Dr. Günther Fuchs geht in den Ruhestand

von Pressemitteilung (pm)
19. Oktober 2019
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Chefarzt Dr. Günther Fuchs geht in den Ruhestand

Von links: Dr. Günther Fuchs und René Hodina. Foto: pm

70
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Helios Klinik Rottweil bekommt einen neuen Chefarzt: René Hodina wird zum 1. Dezember die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie übernehmen. Damit tritt der Mediziner die Nachfolge von Dr. Günther Fuchs an, der sich Ende November in den Ruhestand verabschieden wird. Bei einem Symposium für niedergelassene Ärzte hat Dr. Fuchs seinen Nachfolger vorgestellt.

In ihrer Begrüßungsrede würdigte Geschäftsführerin Cornelia Koch beim Chirurgischen Symposium die Verdienste von Dr. Günther Fuchs um das Rottweiler Krankenhaus. „Sie alle kennen die Redewendung, dass mit dem Weggang eines Chefarztes eine Ära zu Ende geht – bei Herrn Dr. Fuchs gibt es wohl kaum eine passendere Beschreibung“ so Koch. Er sei ein exzellenter Operateur und eine echte Koryphäe auf dem Gebiet der Schlüssellochchirurgie, und von Patienten wie Kollegen werde er nicht nur für seine Expertise, sondern auch für seine menschliche Art außerordentlich geschätzt.

Dr. Günther Fuchs blickte in seiner launigen Rede auf 40 Jahre Chirurgenleben zurück. Wer es bislang nicht wusste, erfuhr, dass Fuchs als junger Arzt seine Ausbildung zunächst in der Unfallchirurgie startete: „Schrauben und Bohren kam meinem Hobby als Modellbauer schon sehr nahe!“ Den Ausbildungs-Wechsel in die Viszeralchirurgie sah er eher als notwendiges Übel an, doch dank seinem damaligen Chefarzt blieb er dieser Fachrichtung treu und wurde einer der ersten Ärzte, die den neu eingeführten Titel des Viszeralchirurgen erwerben konnten.

Weitere News auf NRWZ.de

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

In seinem Rückblick ging Dr. Günther Fuchs zum einen auf den Trägerwechsel im Rottweiler Krankenhaus ein, zum anderen auf den medizinischen Wandel in den vergangenen vier Jahrzehnten, in dem „zwei revolutionäre Veränderungen“ stattgefunden hatten: die minimalinvasive Chirurgie und die Entwicklung der Fast-Track-Chirurgie, mit der sich Patienten deutlich schneller von Operationen erholen. Abschließend galt der Dank von Dr. Fuchs seinen ärztlichen Kollegen für die „stets angenehme und fruchtbare Zusammenarbeit“, verbunden mit der Bitte, dieses Vertrauen auch seinem Nachfolger, René Hodina, entgegenzubringen.

Der nutzte die Gelegenheit, sich den künftigen Kollegen persönlich vorzustellen. René Hodina ist derzeit noch als Chefarzt der Chirurgischen Klinik im Capio Krankenhaus Land Hadeln tätig. Der gebürtige Tübinger hatte in Köln und Tübingen Medizin studiert und war 15 Jahre lang bei den Reutlinger Kliniken am Steinenberg beschäftigt – zunächst als Arzt im Praktikum, dann als Assistenzart und ab 2011 als operativer Oberarzt der Allgemeinen Chirurgie. Sowohl bei der Etablierung des großen Darmzentrums als auch bei der Einführung und Zertifizierung eines Pankreaskarzinomzentrums sowie des onkologischen Schwerpunktes hatte René Hodina mitgewirkt.

„Ich freue mich natürlich sehr, dass ich nun wieder in meine Heimat zurückkehre, ganz besonders aber freue mich, dass ich einem so erfolgreichen Kollegen nachfolgen darf“, so Hodina. Der designierte Chefarzt ist sowohl Facharzt für Allgemeine Chirurgie als auch Facharzt für Viszeralchirurgie und verfügt über die Zusatzbezeichnungen Spezielle Viszeralchirurgie und Notfallmedizin. Dank seiner Erfahrungen bei der operativen Behandlung von Darmkrebspatienten wird René Hodina auch die Leitung des zertifizieren Rottweiler Darmzentrums von Dr. Günther Fuchs übernehmen.

Vorher wird sich Dr. Fuchs noch offiziell von seinen Patienten und allen Interessierten mit einem Vortragsabend verabschieden, in dem er aus 40 Jahren Chirurgenleben erzählen wird. Die Veranstaltung findet am 13. November um 19 Uhr im Café der Helios Klinik Rottweil statt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mit Maske und Stift ins Wahllokal
Landtagswahl 2021

Mit Maske und Stift ins Wahllokal

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert
Rottweil

Bebauungsplan für ENRW-Pläne geändert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”
Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

Mehr
Nächster Beitrag

Rottweiler Volksbanklauf 2019: Hier sind die ersten Bilder

Volksbanklauf 2019: Rekordbeteiligung beim Breitensportereignis des TSV Rottweil

Volksbanklauf 2019: Rekordbeteiligung beim Breitensportereignis des TSV Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Gäubahnhalte Böblingen und Singen abschaffen: Ein Schildbürgerstreich

Von Impferfahrungen bis zum Verkehrsverhalten in der Oberndorfer Straße  

Von Impferfahrungen bis zum Verkehrsverhalten in der Oberndorfer Straße  

Frauentag in Pandemiezeiten

Frauentag in Pandemiezeiten

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

Schon gelesen?

Feuer in Mülltonne greift auf Brennholzschuppen über
Polizeibericht

Feuer in Mülltonne greift auf Brennholzschuppen über

ROTTWEIL - Wegen einer brennenden Mülltonne ist am Sonntag gegen 16.15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Rottweil in die Finkenstraße ausgerückt....

Mehr

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt

Online-Workshop zum Thema „Digitales Lernen“

„Mathe-Abi Online-Crashkurs“ und „Mathe Online-Crashkurs für Realschüler“

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Titelmeldungen

    Vorzeigebetrieb mit Ambitionen für die Zukunft

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder
    Landkreis Rottweil

    Lebenshilfe im Kreis Rottweil: bisherige Stellvertreterin übernimmt das Ruder

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
    Service-Thema

    Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.