ROTTWEIL – Der Chefarzt des Helios Klinikum Rottweil, Dr. Stefan Pastor, hat am Montag, 4. Juli, das Zepter an seinen Nachfolger Dr. Markus Zenz übergeben. Dr. Pastor wird sich nun neuen Aufgaben widmen und bleibt der Klinik als Sektionsleiter der Mammachirurgie erhalten.
Prospekt der Woche
... zum Vergrößern und Durchblättern:Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann freut sich nicht nur, dass die Chefarztstelle der
Gynäkologie und Geburtshilfe nahtlos übergeben werden konnte: „Wir freuen uns über zwei versierte und ambitionierte Mediziner, die sowohl die Frauenklinik als auch das gesamte Haus gemeinsam voranbringen werden.“ Dr. Pastor führte die Frauenklinik ein Jahr lang mit großem Engagement. „Dafür möchte ich Herrn Dr. Pastor herzlich danken“, betont Grundmann. „Herrn Dr. Zenz wünsche ich für diese verantwortungsvolle Aufgabe das Allerbeste.“
Dr. Markus Zenz freut sich auf die Herausforderung und schätzt die enge Zusammenarbeit mit seinem Kollegen Dr. Stefan Pastor. Besonders wichtig ist Dr. Zenz das Vertrauen der Menschen in der Region zum Standort und gute Arbeit mit höchster Qualität zu leisten. „Mein Ziel sind zufriedene Patientinnen“, betont der 54-Jährige. Besonders wichtig ist dem breit ausgebildeten Mediziner die gute Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztekollegen. Zu seinen Schwerpunkten zählt die minimalinvasive Chirurgie, Hysteroskopie (endoskopische Gebärmutterspiegelung) und ein breit gefächertes Operationsspektrum mit Fokus auf Endoskopie und vaginalen Operationen.
Dr. Zenz kommt aus dem Klinikum Tuttlingen, dort war er zuletzt als leitender
Oberarzt und intermittierend als kommissarischer Chefarzt tätig. Sein Studium der Medizin und Promotion hat er am Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg abgeschlossen. Bei Helios ist der 54-Jährige nicht unbekannt, er war in der Helios Klinik Titisee-Neustadt drei Jahre Oberarzt der Geburtshilfe und Gynäkologie.